Technologie

Der Amt-O-Mat macht Kommunen digitaler

Der Zugang zur Verwaltung wird einfacher – und digitaler. Um die Nutzung der digitalen Angebote zu fördern, kommen in Banken seit vielen Jahren Selbstbedienungsterminals mit Software von DPS zum Einsatz. Diese Technologie wurde für die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung weiterentwickelt und unterstützt Kommunen im täglichen Bürgerkontakt.

Mehr Service – weniger Aufwand

Der Amt-O-Mat lässt sich an Orten platzieren, die eine Nutzung auch außerhalb der Öffnungszeiten der Verwaltung ermöglichen.

Die Ausstattung der Geräte umfasst alle Komponenten, die für eine vollständige Antragstellung erforderlich sind: Scannen von Anlagen, Identifikation mittels des elektronischen Personalausweises, Drucken von Bescheinigungen oder Belegen bis hin zur Bezahlung der fälligen Gebühren. Doch auch die Ausgabe von Pässen, Dokumenten und weiteren Gegenständen kann über die Ausgabefächer der Terminals erfolgen.

Weitere Details in unserer Produktbroschüre

Pilotprojekt im Landkreis Mayen-Koblenz

Die Nutzung unserer SB-Technologie als digitaler Zugang zu Leistungen der Verwaltung wird aktuell in sechs Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Mayen-Koblenz pilotiert. Das Projekt ist Bestandteil des vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der KfW geförderten Modellprojektes „Smart Cities“.

Eine wissenschaftliche Begleitforschung von Prof. Dr. Dr. Niehaves und seinem Team erhebt dabei die zur Bewertung und Verbesserung notwendigen Daten.

Hier zu sehen die Premiere für den Amt-O-Mat in der VG Mendig mit der CDO des Landkreises Mayen-Koblenz, Sonja Gröntgen, VG-Bürgermeister Jörg Lempertz und Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen.

Video Thumbnail

Amt-O-Mat 2.0 gemeinsam mit der ekom21

Gemeinsam mit der ekom21 entwickeln wir den Amt-O-Mat derzeit für die Anwendung speziell in hessischen Kommunen weiter. Dabei spielt neben der Dokumentenausgabe besonders die niedrigschwellige Nutzung von Leistungen, die mit dem System Civento realisiert werden, eine wichtige Rolle. Aber auch Leistungen aus dem Meldewesen, die Beantragung von Standesamtsurkunden oder die Terminvereinbarung sind einfach und sicher möglich – vom Antrag bis zur Zahlung.

Amt-O-Mat Produktseite der ekom21

Wir beantworten Ihre Fragen!

Der Amt-O-Mat ist das funktionsstarke Multitalent auch für Ihre Verwaltung. Sie wollen das Produkt näher kennenlernen? Sprechen Sie uns gerne an!

Florian Kühne

Leiter Public Sector
+49 711 90387-0
office@dps.de