15.07.2025 Public Sector, Consulting

DPS erweitert Portfolio im Public Sector um Consulting-Leistungen

DPS baut den Geschäftsbereich Public Sector weiter aus und ergänzt das bestehende Leistungsangebot um ein eigenes Consulting-Portfolio für die öffentliche Verwaltung.

Bereits jetzt unterstützt DPS die öffentliche Hand dabei, digitale Transformationsvorhaben technisch zu realisieren. Der neue Consulting-Bereich für den Public Sector fasst nun auch die notwendigen Veränderungen auf der Management-, Prozess- und Organisationsebene ins Auge, ohne die Digitalisierung oft nicht die gewünschten Effekte erzielt.

Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der den besonderen Anforderungen öffentlicher Institutionen gerecht wird. Alle Leistungen werden durch festangestellte DPS-Berater:innen erbracht, die einschlägige Methoden (GPM, ITSM, RE etc.) beherrschen, über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement verfügen und vor allem mit Verwaltungsstrukturen und -kulturen bestens vertraut sind.

Verantwortet wird der neue Bereich von Dr. Daniel Löffelmann und Andrea Reck, die beide seit vielen Jahren in der Beratung für öffentliche Auftraggeber tätig sind. Daniel Löffelmann betont: „Die öffentliche Verwaltung steht unter enormem Druck. Die Aufgaben sind gewaltig, der Unterstützungsbedarf enorm. Wir bringen Struktur und Klarheit in komplexe Veränderungsvorhaben– durch methodisch fundierte, realistische und umsetzungsorientierte Beratung.“ Andrea Reck ergänzt: „Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit der Verwaltung praxistaugliche Lösungen zu entwickeln – jenseits von Standardrezepten; dafür braucht es ein tiefes Verständnis für die internen Abläufe.“

Mit ihrer Erfahrung in Organisationsberatung, IT Service Management und Prozessentwicklung verstärken Daniel Löffelmann und Andrea Reck das Public-Sector-Team.

Weitere Informationen zum neuen Beratungsangebot finden Sie auf unserer Website: digitalpublicsector.de

Sie haben Fragen zu unserer Expertise, unseren Services oder Produkten? Sie suchen Unterstützung bei konkreten Herausforderungen? Sprechen Sie uns gerne an.