Der Landkreis Mayen-Koblenz lädt am Montag, den 8. Dezember 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Amt-O-Mat präsentiert werden. Der Amt-O-Mat ist ein digitales Selbstbedienungsterminal und ein Gemeinschaftsprojekt von DPS und KEBA. Er erweitert den Bürgerservice vor Ort und ermöglicht es den Bürgern, Verwaltungsleistungen unkompliziert, zeitunabhängig und ohne direkten Personenkontakt zu nutzen.
Im Rahmen des Pilotprojekts wird der Amt-O-Mat an mehreren Standorten im Landkreis eingesetzt und von der Bevölkerung genutzt. Die wissenschaftliche Studie – durchgeführt von Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves und Prof. Dr. Hans Christian Klein – zeigt auf, welche Faktoren dazu beitragen, ein solches SB-Angebot erfolgreich in der kommunalen Verwaltung zu verankern, wie Akzeptanz entsteht und welche organisatorischen Voraussetzungen für einen nachhaltigen Betrieb relevant sind.
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungspraktiker, Digitalisierungsverantwortliche sowie Interessierte aus Politik, Wissenschaft und kommunalen Einrichtungen. Eine Anmeldung ist online möglich unter: myk10.de/Studie_Amt-O-Mat.
Weitere Informationen zum Amt-O-Mat finden Sie auf unserer Produktseite.