DPS erweitert das Leistungsportfolio und adressiert mit einem neuen Geschäftsbereich gezielt die Anforderungen der Versicherungswirtschaft. Mit diesem Schritt trägt DPS der steigenden Nachfrage nach technischer Expertise und pragmatischer Unterstützung im Spannungsfeld zwischen Legacy IT und Digitalisierung Rechnung – und stellt sich in einem weiteren Kernmarkt strategisch auf.
Die Versicherungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Neue Kundenerwartungen, regulatorischer Druck und datengetriebene Geschäftsmodelle erfordern eine leistungsfähige IT – gleichzeitig prägen historisch gewachsene Systeme weiterhin das Rückgrat vieler Prozesse. DPS bringt hier langjährige Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung komplexer IT-Landschaften ein. Der neue Geschäftsbereich Insurance bietet Versicherungsunternehmen ein passgenaues Leistungsspektrum, das von Legacy Refurbishment über Application Management bis hin zu modernen SDLC-Operations Services reicht.
Die Kombination aus technischer Tiefe, stabiler Betriebsführung und methodischer Exzellenz ermöglicht es DPS, Versicherer bei der sicheren und schrittweisen Modernisierung ihrer IT-Strukturen zu begleiten. Dabei setzt das Unternehmen auf bewährte Delivery-Modelle, klare Qualitätssicherungsprozesse und ein tiefes Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen.
Mit dem neuen Geschäftsbereich unterstreicht DPS erneut seinen Anspruch, Branchenlösungen mit Substanz zu entwickeln – verlässlich, skalierbar und nah an den Bedürfnissen der Kunden. Versicherungsunternehmen erhalten damit einen Partner, der IT-Komplexität beherrschbar macht und gleichzeitig die Transformation hin zu flexiblen, zukunftsfähigen Architekturen ermöglicht.
Weitere Informationen zum neuen Bereich und dem konkreten Leistungsangebot für Versicherer sind auf der Branchenseite zu finden.