20 Suchergebnisse
Ihre Suche nach ergab folgende Treffer
/endspurt_cesop_042024/
Endspurt_CESOP_042024
STEUERLICHE MELDEPFLICHTEN IM ZAHLUNGSVERKEHR ENDSPURT CESOP CESOP VERLANGT DIE AUFZEICHNUNG UND ÜBERMITTELUNG Gesetzlicher Rahmen •Richtlinie (EU) 2020/284 des Rates vom 18. Februar 2020 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG im Hinblick auf die Einführung bestimmter Anforderungen für Zahlungsdienstleister •Umsetzung in § 22g UStG (Jahressteuergesetz 2022) Voraussetzungen der Aufzeichnungs - und Meldepflicht •Die Zahlung erfolgt von […]
/instantpayments_services/
instantpayments_services
[…] Payments Projekt Kunden & Kanäle Umsetzung & Technik Regulatorik & Prozesse Ganzheitliche Betrachtung Instant Payments: Regulatorik und neue Geschäftsmodelle Warum mit DPS? ▪ Ganzheitliche Betrachtung – neben der gesetzlichen Verpflichtung betrachten wir auch die kommerziellen Aspekte ▪ Umfassendes Know How - Zahlungsverkehr, Kernbanken, Multi - Channel, u.v.m. ▪ Neutralität – wir beraten Sie neutral […]
/dps_amt-o-mat_2023_produktbroschuere/
DPS_Amt-O-Mat_2023_Produktbroschüre
[…] Verwaltung für alle Eine Kooperation mit 3 DPS und KEBA sind spezialisierte Unternehmen mit starken Kompetenzen. Diese bündeln wir im Rahmen unserer Partnerschaft, um für unsere Kun den größtmöglichen Nutzen zu stiften - in Banken seit vielen Jahren erfolgreich. Gemeinsam möchten wir diese Stärken und Erfahrungen nutzen, um auch die öffentlichen Verwaltung bei ihren […]
/fpn-zv-symposium-2023-dps/
FPN ZV Symposium 2023 DPS
SEPA REQUEST TO PAY: WO SIND DIE USE CASES? 9. FPN Zahlungsverkehrs-Symposium 2023 | SEPA Request to Pay | 23.03.2023 VERLÄSSLICHER DIGITALISIERUNGS- PARTNER DER FINANZWIRTSCHAFT. DPS IST SEIT 32 JAHREN EIN WIR LIEFERN BERATUNG UND UMSETZUNG AUS EINER HAND. 9. FPN Zahlungsverkehrs-Symposium 2023 | SEPA Request to Pay | 23.03.2023 1995 DPS bringt mit […]
/sonderdruck_auslandszahlungsverkehr_bankmagazin/
Sonderdruck_Auslandszahlungsverkehr_Bankmagazin
EXTRA Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft Unabhängig | Kritisch | Kompetent Payment Was sich SWIFT vorgenommen hat © William W. Potter/stock.adobe.com Was dem Zahlungsverkehr mit dem Ausland bevorsteht Das SWIFT-Netzwerk zeigt nicht nur in der derzeitigen Krisensituation Stärke, sondern investiert auch massiv in die Modernisierung seiner Infrastruktur. Zugleich dringen neue Marktteilnehmer mit teils disruptiven Ansätzen […]
/20180222_fzi-open-house-vortrag-dorschel-final/
20180222_FZI-Open-House-Vortrag-Dorschel-final
DPS GROUP DPS Engineering GmbH Stuttgart | Frankfurt | Hamburg Silcherstraße 9 | 70771 Leinfel den-Echterdingen | Telefon 0711 9 03 87-0 | Fax 0711 9 03 57 36 | info@dps.de FZI OPEN HOUSE Distributed Legal Ledger –Konzepte für ein rechtssicheres Vertragsmanagement RA Joachim Dorschel, Managing Partner Distributed Legal Ledger INHALT 1 DPS […]
/dorschel_popcanovski_bm-7-8-2020/
Dorschel_Popcanovski_BM-7-8-2020
[…] die Corona-Pandemie die Konzepte nun einem Praxistest. Joachim Dorschel, Goran Popcanovski Anfang 2019 verabschiedete die European Banking Autho - rity die Leitlinien zu Auslagerungen, kurz EBA-Guidelines. Die deutsche Finanzwirtschaft ist seither dabei, die Vorga - ben des europäischen Regulierers zu verstehen und umzu - setzen. Die Implementierungsprojekte der Institute stehen dabei unter besonderer Beobachtung […]
/expertise/data-analytics/
Data Analytics
Data Analytics Strategie und Umsetzung für datengetriebene Entscheidungen, Anwendungen und Geschäftsmodelle Nahezu alle Organisationen erfassen in ihrer täglichen Arbeit verschie denste Daten aus unterschiedlichen Bereichen. In den richtigen Zusammenhang gesetzt können diese wichtige Entscheidungsgrundlagen für Unternehmensleitungen, Politik und Verwaltung liefern. Zugleich sind Daten die wesentliche Grundlage kundenzentrierter Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Viele Daten, die Grundlage […]
/news/dps-mit-erfolgreicher-iso-27001-rezertifizierung/
DPS mit erfolgreicher ISO 27001 Rezertifizierung
In den vergangenen Wochen hat der TÜV Rheinland die Rezertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 durchgeführt und diese ohne Abweichungen abgeschlossen.
/news/die-zeit-laeuft-noch-100-tage-bis-cesop/
Die Zeit läuft: Noch 100 Tage bis CESOP
In den letzten Wochen haben wir zahlreiche Gespräche mit Marktteilnehmern geführt, um herauszufinden, welche Strategie die unterschiedlichen Institute in Bezug auf CESOP verfolgen...
/news/vortrag-zu-marktaussichten-fuer-sepa-request-to-pay/
Vortrag zu Marktaussichten für SEPA Request-to-Pay
Im Rahmen des FPN Zahlungsverkehrs-Symposiums präsentierte Joachim Dorschel, Managing Partner bei DPS, eine Analyse zu den Marktaussichten für SEPA Request-to-Pay.
/news/sunset-application-management-in-der-finanzbranche-kosten-sparen-und-ressourcen-freisetzen/
Sunset-Application-Management in der Finanzbranche: Kosten sparen und Ressourcen freisetzen
Sunset-Application-Management in der Finanzbranche: Kosten sparen und Ressourcen freisetzen Von Andreas Kleiner Die Betreuung von Legacy-Software-Systemen stellt Banken und Bausparkassen vor große Herausforderungen. Wie mit dem Einsatz eines externen Sunset-Application-Managements Kosten gespart und personelle Ressourcen freigesetzt werden können, soll im Folgenden aufgezeigt werden. Sunset Application – das verwendete Bild des Sonnenuntergangs ist letztlich ein […]
/news/die-7-novelle-der-marisk-esg-vorgaben-und-moegliche-auswirkungen/
Die 7. Novelle der MaRisk – ESG-Vorgaben und mögliche Auswirkungen
Für dieses Jahr ist die 7. Novelle der MaRisk der BaFin angekündigt. Die 6. Novelle wurde am 16. August 2021 veröffentlicht.
/news/neuer-beitrag-zum-thema-auslagerungsmanagement-im-bankmagazin/
Neuer Beitrag zum Thema Auslagerungsmanagement im Bankmagazin
In der Juli/August-Ausgabe des Bankmagazins setzen sich Goran Popcanovski und Joachim Dorschel mit den aktuellen Herausforderungen des Auslagerungsmanagements auseinander.
/en/news/cbdc-programmierbares-geld-use-cases-im-zahlungsverkehr-2/
CBDC: Programmable Money – Use cases in payment transactions
[…] money under discussion, i.e. both those issued by private stakeholders and those issued by central banks. The specific benefits and drawbacks of CBDC are discussed in more detail in the third part of the series. I. Demands and initiatives of market participants In the course of the past 12 months, there has been […]
/news/cbdc-programmierbares-geld-use-cases-im-zahlungsverkehr/
CBDC: Programmierbares Geld – Use Cases im Zahlungsverkehr
Dieser Beitrag zum Themenkomplex CBDC ist der Frage gewidmet, welche praktische Relevanz programmierbares Geld für den Zahlungsverkehr tatsächlich entfalten kann.
/news/dps-bei-focus-business-unter-den-top-arbeitgebern-im-mittelstand/
DPS bei Focus-Business unter den Top-Arbeitgebern im Mittelstand
Das Magazin Focus hat in Kooperation mit dem Bewertungsportal Kununu auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung die Top-Arbeitgeber im Mittelstand ermittelt. Als Datenbasis dienten rund 900.000 Unternehmensprofile.
/dps-gruppe/kooperationen/
Kooperationen
Kooperationen Über ein starkes Netz aus Kooperationspartnern pflegt DPS einen regelmäßigen Austausch mit Wissenschaft und Forschung, Marktbegleitern und den relevanten Brancheninstitutionen. Frankfurt Payments Network Das DPS-Management engagiert sich im Frankfurt Payments Network (FPN). Das FPN wurde im Jahre 2011 gegründet und ist eine nicht-kommerzielle, unabhängige Vereinigung für Entscheider und Experten aus der Payments Industry. […]
/dps-gruppe/zertifizierungen/
Zertifizierungen
Zertifizierungen Die Implementierung von Produkten, Prozessen und Lösungen verlangen eine auf Compliance und Security zentrierte Projektqualität. Laufende Audits und Zertifizierungen sind für DPS Ausdruck von vali der und berechenbarer Partnerschaft. ISAE 3402 Der Report der Prüfung nach ISAE 3402 für die Application Management Services liegt positiv vor. Datenschutz Unsere DSGVO Performance wurde im Jahr […]
/
Startseite
DPS IT-Lösungen für Finance, Retail und Public Sector DPS ist ein etabliertes und innovatives Software- und Beratungsunternehmen für die Finanzwirtschaft, den Handel und die Öffentliche Hand. Wir designen, entwickeln und managen Software, Architekturen, Organisationen und Prozesse. Dabei vereinen wir fachliches und technisches Know-how. Wir sind unabhängig und inhabergeführt und in unseren Projekten stets an […]