23 results
Your search for resulted in the following hits
https://dps.de/cesop_compliance_service_de/
CESOP_Compliance_Service_de
[…] Fragen zu unserem CESOP Compliance Service: Karina Gutheis s Head of Business Development +49 711 90387 -0 karina .gutheis s@dps.de Europäische Steuerbehörden (u.a. BZSt) Zahlungs - verkehrsdaten Konto -/ Kundendaten CESOP Compliance Service Data Import Service CESOP Management Tool CESOP Communi - cation Service Datenbank Verarbeitung aller gängigen Zahlungsverkehrsprodukte, u.a. SEPA, Instant, RTGS, Cross […]
https://dps.de/endspurt_cesop_042024/
Endspurt_CESOP_042024
[…] auf die Einführung bestimmter Anforderungen für Zahlungsdienstleister •Umsetzung in § 22g UStG (Jahressteuergesetz 2022) Voraussetzungen der Aufzeichnungs - und Meldepflicht •Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber / Konto oder geht an einen Empfänger/Konto innerhalb der EU . •Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU -Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. •Es werden […]
https://dps.de/news/dps-nach-hamburger-compliance-standard-zertifiziert/businessman-working-with-sign-of-the-top-service-quality-assurance-guarantee-standards-iso-certification-and-standardization-concept-2/
https://dps.de/news/dps-nach-hamburger-compliance-standard-zertifiziert/businessman-working-with-sign-of-the-top-service-quality-assurance-guarantee-standards-iso-certification-and-standardization-concept/
https://dps.de/dps_broschuere/
dps_broschuere
dps_broschuere
https://dps.de/20180222_fzi-open-house-vortrag-dorschel-final/
20180222_FZI-Open-House-Vortrag-Dorschel-final
20180222_FZI-Open-House-Vortrag-Dorschel-final
https://dps.de/iso20022-im-zahlungsverkehr-0-7-1/
ISO20022-im-Zahlungsverkehr-0.7-1
[…] die Verarbeitung des Cross- Border-Zahlungsverkehrs möglichst rasch End- to-End auf ISO20022 umzustellen. Dem steht allerdings die Komplexität der vor- handenen Zahlungsverkehrs-Applikationsland- schaft und ihrer Umsysteme (Kunde und Konto, Compliance, Anti-Fraud, Rechnungswe- sen, Meldewesen…) entgegen. Diese sind in vielen großen Instituten geprägt von monoli- thischen, häufig Mainframe-basierten Legacy- Anwendungen. Eine vollständige Umstellung aller beteiligten Legacy-Applikationen […]
https://dps.de/en/service/softwaredevelopment-2/
Softwareentwicklung
https://dps.de/en/news/dps-significantly-improves-ecovadis-score-and-receives-bronze-medal/
DPS significantly improves EcoVadis score and receives bronze medal
In the latest 2025 sustainability rating by EcoVadis, DPS has made a clear leap forward in performance: with 65 points, it has not only achieved the best score in the company's history...
https://dps.de/news/dps-verbessert-ecovadis-score-deutlich-und-erhaelt-bronzemedaille/
DPS verbessert EcoVadis-Score deutlich und erhält Bronzemedaille
Im aktuellen Nachhaltigkeitsrating 2025 durch EcoVadis erzielt DPS einen klaren Leistungssprung: Mit 65 Punkten wird nicht nur der bislang beste Wert der Unternehmensgeschichte erreicht...
https://dps.de/news/epc-directory-service-letzter-baustein-fuer-die-vop-umsetzung/
EPC Directory Service: Letzter Baustein für die VoP-Umsetzung
[…] im VoP-Prozess folgende Aufgaben übernimmt: Routing der VoP-Anfrage an den richtigen Zahlungsdienstleister (PSP) des Empfängers, basierend auf IBAN oder BIC. Verifikation der Empfängerangaben beim Ziel-PSP (z.B. Name/ Konto-Kombination), ggf. auch unter Zwischenschaltung eigener Prüfmechanismen. Antwortübermittlung an den anfragenden PSP, inklusive Ergebnis (Match, No Match, Close Match etc.). Diese können die EDS-Daten ihrer angeschlossenen Teilnehmer […]
https://dps.de/news/qualitaetssicherung-fuer-instant-payments-und-vop/
Qualitätssicherung für Instant Payments und VoP
[…] fehlertolerant ist – und das unter allen Lastbedingungen. Die neue SEPA-Verordnung macht IP zum Pflichtangebot. Der VoP-Service bringt zusätzlich ein neues Maß an Komplexität mit: Name und Konto müssen vor der Ausführung jeder Transaktion verifiziert werden – und das in Echtzeit. Was das für Test und Qualitätssicherung bedeutet? Systeme müssen nicht nur funktional korrekt, […]
https://dps.de/en/news/project-fontus-the-future-of-master-data-delivery/
Project Fontus: The Future of Master Data Delivery
Germany’s leading provider of financial market data, WM Datenservice, has launched a new project that builds on the previous efforts of the EDDY_neu project. An extensive revision of the master data delivery system for securities is now in the works under the name Fontus.
https://dps.de/news/cesop-meldepflicht-damit-es-nicht-zu-einfach-wird/
CESOP-Meldepflicht: Damit es nicht zu einfach wird
[…] wurde hingenommen, dass Transaktionen aus der Meldung herausfallen können, wenn das Land des Instituts einerseits und des Zahlers oder Zahlungsempfängers andererseits auseinanderfallen. Kurz: Hat ein EU-Ausländer ein Konto bei einer deutschen Bank und erhält eine Zahlung von einem anderen deutschen Finanzinstitut, so wurde diese Zahlung nicht als Cross-Border-Zahlung gewertet. Nun ist klar, dass dies […]
https://dps.de/news/die-zeit-laeuft-noch-100-tage-bis-cesop/
Die Zeit läuft: Noch 100 Tage bis CESOP
[…] entsprechenden Format mit bestimmten Details ausgewiesen werden müssen. Dabei müssen Kartenzahlungen, SEPA-Überweisungen und eine Vielzahl weiterer Zahlungsverkehrsprodukte gemeinsam berücksichtigt, in ein einheitliches Format überführt und mit Kunden-/ Kontodaten angereichert werden. → Das Thema CESOP ist zu klein, um dafür eine Softwarelösung zu entwickeln Zur Erstellung der CESOP-Meldung müssen eine Vielzahl von Zahlungsverkehrsprodukten – häufig […]
https://dps.de/news/regulatorischer-aufwand-infolge-cesop-kleinere-banken-und-spezialinstitute-besonders-gefordert/
Regulatorischer Aufwand infolge CESOP: Kleinere Banken und Spezialinstitute besonders gefordert
[…] müssen genau prüfen, ob die aufgezeichneten Zahlungsvorgänge gemeldet werden müssen. Eine Meldepflicht liegt insbesondere vor, wenn folgende drei Kriterien zutreffen: Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber/ Konto oder geht an einen Empfänger/Konto innerhalb der EU. Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU-Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. Es werden mehr als […]
https://dps.de/en/news/the-7th-amendment-to-the-marisk-challenges-and-opportunities-for-the-business-and-financial-sector/
The 7th amendment to the MaRisk – Challenges and opportunities for the business and financial sector
The seventh amendment to the MaRisk adds an all new risk dimension with the topic of ESG, defining a framework of requirements for handling sustainability risks in the financial industry.
https://dps.de/en/news/erfolgreiche-emvco-rezertifizierung-ecms-client-2/
Successful EMVCo Recertification eCMS Client
In July, DPS Engineering GmbH’s eCMS client was successfully EMVCo recertified for the operating system versions Windows 10, Windows 7, Windows XP, with validity until August 2025.
https://dps.de/en/news/internet-of-things-risks-and-regulation-2/
Internet of Things – Risks and Regulation
The Internet of Things – what is it and what numbers are we talking about? The Internet of Things (IoT) is a network of physical objects and appliances that use various technologies (sensors, software etc.) to connect with each other over the internet
https://dps.de/news/internet-of-things-risks-and-regulation/
Internet of Things – Risks and Regulation
The Internet of Things – what is it and what numbers are we talking about?
The Internet of Things (IoT) is a network of physical objects and appliances that use various technologies (sensors, software etc.) to connect with each other over the internet
https://dps.de/news/dps-bei-focus-business-unter-den-top-arbeitgebern-im-mittelstand/
DPS bei Focus-Business unter den Top-Arbeitgebern im Mittelstand
Das Magazin Focus hat in Kooperation mit dem Bewertungsportal Kununu auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung die Top-Arbeitgeber im Mittelstand ermittelt. Als Datenbasis dienten rund 900.000 Unternehmensprofile.
https://dps.de/karriere/mainframe-professionals-bei-dps/
Mainframe Professionals bei DPS
https://dps.de/en/cooperations/
Cooperations