58 results

Your search for resulted in the following hits

Showing results for pixaby psp ausweises acc top ausweis access

https://dps.de/dps_amt-o-mat_2023_produktbroschuere/

DPS_Amt-O-Mat_2023_Produktbroschüre

[…] DPS Engineering GmbH 7 6 Der KeCity Point ist das funktionsstarke Multitalent für die Verwaltu ng. Er vereint die einfache Antragsstellung mit einer sicheren Übergabe von Dokumenten, Ausweisen und vielem mehr. Diese einzigartige Kombination ermöglicht ein umfang reiches Serviceangebot für Ihre Bürger:innen und entlastet Ihre Mitarbeite r:innen nachhaltig. Der Amt-O-Mat von KEBA und DPS. […]

https://dps.de/personal_data_application_process/

personal_data_application_process

[…] - Qualification data (cover letter, curriculum vitae, previous activities, professional qualifications) - Qualification) - (Work) references and certificates (performance data, assessment data, etc.) Other information: - Publicly accessible, job -related data, such as a profile with professional social media networks - Voluntary information, such as an application photo, information on a disability or other […]

https://dps.de/dps_broschuere/

dps_broschuere

[…] aus rund zwei Dutzend Nationen in einem lebendigen, produktiven und motivierenden Arbeitsumfeld. Das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu listet DPS nicht nur als eine von den BeschГ¤f- tigten empfohlene В» Top CompanyВ«, sondern auch als ein besonders aufgeschlossenes und chancen reiches Unternehmen вЂ" als В»Open CompanyВ«. Die Orga ni sation HochschulprakВ­ tikum zeichnet uns als FAIR Company […]

https://dps.de/innovative_verwaltung/

innovative_verwaltung

[…] elek - tronische Antragstellung über ein von der Behörde bereitgestelltes Onlinefor - mular erfolgt, schreibt das § 3a VwVfG einen Identitätsnachweis mittels der eID- Funktion des Personal ausweises, eines entsprechenden Nachweises für Unions - bürger (eID-Karte) oder elektronischen Aufenthaltstitels (§ 78 Aufenthaltsge - setz, zusammen nachfolgend vereinfa - chend „eID") vor. ■ Onlinezugangsgesetz (OZG) […]

https://dps.de/en/expertise/multichannel-solutions-2/

Multichannel Solutions

[…] in public spaces (e.g., parking management), the DPS eCMS suite is being prepared for additional use cases for controlling IoT devices. Detailed information about the eCMS suite Accessibility From June 28, 2025, the Accessibility Strengthening Act (BFSG) will require banks to make digital services such as payment processes accessible. DPS supports implementation – for […]

https://dps.de/en/expertise/wallets-digitale-identitaeten/

Wallets & Digital Identities

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

https://dps.de/expertise/digitale-identitaeten/

Wallets & Digitale Identitäten

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

https://dps.de/en/service/softwaredevelopment-2/

Softwareentwicklung

[…] structures, operating environments, and database technology. We capture functional requirements with profound technical understanding. When selecting technologies and developing architectures, future-proofing, testability, maintainability, and integration are our top priorities. Adhering to established rules for secure and clean coding and our customers’ programming standards is a matter of course for us. DPS’s service portfolio covers […]

https://dps.de/en/news/digital-euro-banks-in-the-spotlight-of-interoperability-and-integration/

Digital Euro: banks in the spotlight of interoperability and integration

Digital euro: banks in the spotlight of interoperability and integration What banks should know now about architecture, regulations and market acceptance By Steffen Grenzheuser Preparations for the Digital Euro are continuing to progress. In its third progress report, published in summer 2025, the European Central Bank (ECB) provided specific insights into the design. At […]

https://dps.de/news/digitaler-euro-finanzinstitute-im-fokus-von-interoperabilitaet-und-integration/

Digitaler Euro: Finanzinstitute im Fokus von Interoperabilität und Integration

[…] positioniert Banken und andere Zahlungsdienstleister als zentrale Intermediäre. Über dedizierte API-Schichten stellen sie Services für Transaktions- und Liquiditätsmanagement, Onboarding, Nutzerverwaltung sowie Konfliktlösung bereit. Über den Digital Euro Access Gateway erfolgt die Anbindung an das Eurosystem. Dort werden u. a. Settlement, Alias- und Onboarding-Services, Fraud-Management sowie Tokenisation abgewickelt. Finanzinstitute werden damit nicht nur zu Verteilstellen […]

https://dps.de/en/news/dps-supports-major-german-bank-in-modernising-its-atm-network/

DPS supports major German bank in modernising its ATM network

[…] distribution via the eCMS Suite. Particular attention was paid to the barrier-free design of the user interface. The implementation was based on the requirements of the Barrier-Free Access Act (BFSG), which will set new standards for access to digital services in the future. With this step, the major bank is strengthening its cash infrastructure […]

https://dps.de/news/dps-verbessert-ecovadis-score-deutlich-und-erhaelt-bronzemedaille/

DPS verbessert EcoVadis-Score deutlich und erhält Bronzemedaille

[…] 2025 durch EcoVadis erzielt DPS einen klaren Leistungssprung: Mit 65 Punkten wird nicht nur der bislang beste Wert der Unternehmensgeschichte erreicht, DPS gehört auch erstmals zu den Top 24 % der Unternehmen – ausgezeichnet mit der Bronzemedaille. Der EcoVadis-Score basiert auf einer umfassenden Bewertung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. […]

https://dps.de/en/news/epc-directory-service-final-building-block-for-vop-implementation/

EPC Directory Service: Final building block for VoP implementation

[…] or organisational unit (often a service provider) that performs the following tasks in the VoP process: Routing the VoP request to the correct payment service provider ( PSP) of the recipient, based on IBAN or BIC. Verifying the recipient details at the target PSP (e.g. name/account combination), if necessary also using its own verification […]

https://dps.de/news/epc-directory-service-letzter-baustein-fuer-die-vop-umsetzung/

EPC Directory Service: Letzter Baustein für die VoP-Umsetzung

[…] (Routing and Verification Mechanism) ist eine technische oder organisatorische Einheit (oft ein Dienstleister), die im VoP-Prozess folgende Aufgaben übernimmt: Routing der VoP-Anfrage an den richtigen Zahlungsdienstleister ( PSP) des Empfängers, basierend auf IBAN oder BIC. Verifikation der Empfängerangaben beim Ziel-PSP (z.B. Name/Konto-Kombination), ggf. auch unter Zwischenschaltung eigener Prüfmechanismen. Antwortübermittlung an den anfragenden PSP, inklusive […]

https://dps.de/news/vop-barrierefrei-zusaetzliche-herausforderung-bei-instant-payments/

VOP barrierefrei: Zusätzliche Herausforderung bei Instant Payments

[…] von Zahlungsprozessen umgesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von barrierefreien SB-Terminals für eine österreichische Großbank. Interessanterweise ist Österreich bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz: EAA) (EU) 2019/882 bereits zeitlich voraus und dient als Vorbild für viele Länder, darunter auch Deutschland. Fazit Die Umsetzung von Instant Payments in Kombination […]

https://dps.de/news/meldungen-und-ruecklaeufer-bei-cesop-wo-liegen-die-probleme/

Meldungen und Rückläufer bei CESOP: Wo liegen die Probleme?

[…] müssen riesige Datenmengen rückwirkend mehrfach korrigiert werden; notwendige Löschmeldungen können nur mit großem Aufwand erzeugt werden, u.v.m. Nach unserer Beobachtung sind gerade größere Banken mit auf MS Access basierenden Eigenlösungen nicht zukunftssicher aufgestellt. Der CESOP Compliance Service von DPS kann hier mit seinem übersichtlichen Dashboard Abhilfe schaffen. Sonderfälle und CESOP-Änderungen treiben Aufwand: In Produktion […]

https://dps.de/news/dps-verbessert-nachhaltigkeitsperformance/

DPS verbessert Nachhaltigkeitsperformance

[…] Nachhaltigkeitsperformance jährlich einer kritischen externen Prüfung unterziehen. Mit 56 Punkten im EcoVadis-Scoring konnte für 2023 eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Ausweis einer konkreten Treibhausgasbilanz, der einen bedeutenden Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung der Leistung in diesem Bereich darstellt. Die Anstrengungen von DPS wurden von EcoVadis jetzt mit dem […]

https://dps.de/news/nahende-cesop-abgabefrist-wo-stehen-die-deutschen-banken/

Nahende CESOP Abgabefrist: Wo stehen die deutschen Banken?

[…] Der in den neuen EU-Vorgaben gegen Mehrwertsteuerbetrug festgelegte Beginn der Aufzeichnungspflicht war der 1. Januar 2024. Zum 31. Juli 2024 müssen die hiesigen Payment Service Provider ( PSP) die relevanten Transaktionsdaten an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermitteln. Meldepflichtig sind neben klassischen Banken, Sparkassen und Volksbanken auch Spezialbanken oder E-Geld-Institute, sowie Online-Marktplätze und Intermediäre, […]

https://dps.de/news/abzstentmodg-aus-sicht-der-bankpraxis/

AbzStEntModG aus Sicht der Bankpraxis

[…] BZSt zu melden. Für die Anforderungen von CESOP hat DPS mit dem CESOP Compliance Service eine passgenaue Reporting-Lösung für Banken, Online-Marktplätze und andere Payment Service Provider ( PSP) entwickelt. Sie interessieren sich für unsere Expertise im Bereich Capital Markets? Sie wollen mehr über unsere umfangreichen Beratungsleistungen im Kapitalmarkt-Umfeld erfahren? In einem ersten, unverbindlichen Gespräch […]

https://dps.de/news/prokrastination-im-zahlungsverkehr/

Prokrastination im Zahlungsverkehr

[…] Wochen vor der geplanten ISO 20022-Versionsumstellung bei den SEPA-Zahlungsverkehrsverfahren gezwungen, diese Migration um vier Monate aufzuschieben. Nicht erst nach diesem Ereignis wird von Payment Service Providern ( PSP) die Frage an uns herangetragen, wie man die eigenen Systeme auf diese kurzfristigen Terminänderungen vorbereiten kann. Um es vorwegzusagen: hier gibt es keinen One-size-fits-all-Ansatz. Aufgrund unserer […]

https://dps.de/news/die-zeit-laeuft-noch-100-tage-bis-cesop/

Die Zeit läuft: Noch 100 Tage bis CESOP

[…] Kulanz zeigen. Erst letzte Woche hat die Steuerbehörde mit der „DIP“ (Digitaler Posteingang) die Schnittstelle für den Eingang der Meldungen veröffentlicht. → CESOP kann mit Excel und Access gelöst werden Natürlich lassen sich Daten nach bestimmten Kriterien auch mit Office-Tools selektieren. Gleiches gilt für das Erzeugen von XML-Dateien. Aber: für CESOP müssen Einzeltranskationen verarbeitet […]

https://dps.de/en/news/regulatory-burden-as-a-result-of-cesop-smaller-banks-and-specialised-institutions-facing-particular-pressure/

Regulatory burden as a result of CESOP: Smaller banks and specialised institutions facing particular pressure

[…] a customer base spread all over Europe. Its EU customers pay for the delivery of goods by bank transfer. The bank, as the payment service provider ( PSP) of the payee, is responsible for recording these transactions. Institutions falling within the scope of the Directive must carefully consider whether the recorded payment transactions need […]

https://dps.de/news/regulatorischer-aufwand-infolge-cesop-kleinere-banken-und-spezialinstitute-besonders-gefordert/

Regulatorischer Aufwand infolge CESOP: Kleinere Banken und Spezialinstitute besonders gefordert

[…] die Geschäftskonten eines hiesigen Pharmahändlers, der einen Kundenstamm aus ganz Europa hat. Dessen EU-Kunden bezahlen die Warenlieferungen mittels Überweisung. Die Bank ist als Payment Service Provider ( PSP) des Zahlungsempfängers verantwortlich, diese Transaktionen aufzuzeichnen. Institute, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen müssen genau prüfen, ob die aufgezeichneten Zahlungsvorgänge gemeldet werden müssen. Eine Meldepflicht […]

https://dps.de/karriere/mainframe-professionals-bei-dps/

Mainframe Professionals bei DPS

[…] Projekte im Finanzwesen, von der Analyse und Konzeption über die Implementierung bis hin zur Produktivsetzung des IT-Systems. Wir bieten Dir ein erzeugendes Gesamtpaket aus attraktivew Gehalt und Top-Karriereentwicklungschancen. Weiter Infos zu unseren Beneftis findest Du auf dieser Seite. Wir haben Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!   Hier kannst Du Dich direkt […]

https://dps.de/karriere/payment-professionals-bei-dps/

Payment Professionals bei DPS

[…] & DPS – a perfect match! SEPA und Cross-Border, Instant und High Value – wir können es! Als etablierter Marktakteur arbeiten wir zusammen mit Banken, Sparkassen und PSPs an zentralen Zukunftsprojekten der Finanzbranche. Deutschlandweit suchen wir dafür laufend motivierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Payment-Team verstärken. Aktuell bieten wir etwa die Jobchance […]

https://dps.de/en/working-at-dps/

Working at DPS

Working at DPS At DPS you can expect expert colleagues, an open-door policy, easy access to management and a pleasant working environment. Our sustainable business model opens up exciting career prospects for you to explore. DPS has offices in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt and Berlin. For these four locations, we are constantly looking for motivated […]

https://dps.de/en/cooperations/

Cooperations

[…] cooperates with FZI Forschungszentrum Informatik in projects or with respect to fundamental technological issues. FZI is an independant foundation. Since more that 35 years FZI stands for top-level applied science in IT and its fields of application. Center for Financial Studies DPS is a member of the Gesellschaft für Kapitalmarktforschung e.V., which is the […]

https://dps.de/en/datenschutzerklaerung-2/

Data privacy statement

[…] to an identified or identifiable natural person, e.g. name, address, e-mail addresses, user behaviour. We have taken extensive technical and operational precautions to protect your data from accidental or deliberate manipulation, loss, destruction, or access by unauthorised persons. Our security procedures are reviewed at regular intervals and adapted to technological progress.   3. Data […]

https://dps.de/en/loesungen/cesop-compliance-service-nl-b/

CESOP Compliance Service NL/B

[…] as a Service (SaaS) of als on-premise oplossing. Dankzij standaardisatie is aansluiting in slechts enkele weken mogelijk. Onze software bespaart u tijd en middelen. Complexe Excel- en Access-oplossingen behoren tot het verleden. Het middelpunt van het product is een duidelijk dashboard dat intuïtief de status van het CESOP-rapport en de bijbehorende werkstappen weergeeft; een […]

https://dps.de/en/loesungen/cesop-compliance-service-en/

CESOP Compliance Service

[…] VAT fraud Our software solution at a glance The CESOP Compliance Service ensures timely and legally compliant implementation of the reporting requirements for payment service providers in accordance with the VAT acts. The implementation of the Central Electronic System of Payment Information (CESOP) marks a paradigm shift in payment transactions: reporting obligations are being […]

https://dps.de/loesungen/zv-statistik-service/

ZV Statistik Service

[…] erfasst, verarbeitet und in das vorgeschriebene XML-Format überführt. Durch die strikte Einhaltung der gesetzlichen Meldevorgaben, einschließlich quartalsweisen Berichterstattung über das ExtraNet der Deutschen Bundesbank, unterstützt unser Produkt PSPs dabei, die komplexen Anforderungen effizient zu bewältigen. Dies führt nicht nur zu einer deutlichen Reduktion von manuellen Fehlern, sondern auch zu einer spürbaren Zeitersparnis. Mit dem […]

https://dps.de/loesungen/tax-notification-service/

Tax Notification Service

[…] Service (SaaS) oder als On-Premise-Lösung bereit. Dank Standardisierung ist eine Anbindung in nur wenigen Wochen möglich. Mit unserer Software sparen Sie Zeit und Ressourcen. Aufwändige Excel- und Access-Lösungen gehören der Vergangenheit an. Kernstück des Produkts ist ein übersichtliches Dashboard, das den Status des PStTG Reports sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte intuitiv darstellt; einen Überblick […]

https://dps.de/loesungen/cesop-compliance-service/

CESOP Compliance Service

[…] Service (SaaS) oder als On-Premise-Lösung bereit. Dank Standardisierung ist eine Anbindung in nur wenigen Wochen möglich. Mit unserer Software sparen Sie Zeit und Ressourcen. Aufwändige Excel- und Access-Lösungen gehören der Vergangenheit an. Kernstück des Produkts ist ein übersichtliches Dashboard, das den Status des CESOP Reports sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte intuitiv darstellt; einen Überblick […]

https://dps.de/en/loesungen/amt-o-mat-2/

Amt-O-Mat

Technology The Amt-O-Mat makes municipalities more digital Access to public administration is becoming easier – and more digital. To promote the use of digital services, banks have been using self-service terminals with DPS software for many years. This technology has been further developed to meet the needs of public administration and supports municipalities in […]

https://dps.de/en/loesungen/smart-government-suite-2/

Smart Government Suite

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

https://dps.de/en/branche/public-sector-4/

Public Sector

[…] the same time, the public sector faces particular challenges: a profound modernization backlog, limited human and professional resources, and new legal requirements – for example, the Online Access Act (Onlinezugangsgesetz) or Section 2b of the German Value Added Tax Act (UStG). In addition, citizens’ expectations for transparency, participation, and digital services are rising, while […]

https://dps.de/en/branche/public-sector-2/community-building-en/

Community Building

[…] important than ever. However, in order to support existing projects, networks and activities, there is often no central place where knowledge can be collected digitally and easily accessible for all actors, ideas can be exchanged and publicised in a large format. To close this gap, we have developed a concept for community building. Stuttgart […]

https://dps.de/en/branche/public-sector-2/egovernment2/

eGovernment

[…] the people involved. In our eGovernment projects, we combine professional, legal and technical expertise, in order to create holistic and sustainable solutions with our clients that are accepted by employees and citizens alike. ONLINE ACCESS ACT (OZG) The Online Access Act (OZG) obliges the administration to offer a large number of its essential services […]