44 results
Your search for resulted in the following hits
https://dps.de/dps_amt-o-mat_2023_produktbroschuere/
DPS_Amt-O-Mat_2023_Produktbroschüre
[…] mit Publikumsv erkehr zu nutzen und diese zu überwachen. Je höher die gefühlte Sicher heit und soziale Kontrolle, desto seltener kommen Vandalismus-Vorfälle vor. Kommunikation Die begleitende Kommunikation parallel zur Einführung des neuen SB-Ka nals ist essenziell. Sie unterstützt die Transformation und ist nötig, um h ohe Nutzungsgrade zu erreichen. Dies kann auf verschiedenen Wegen […]
https://dps.de/day-2_track-2_6-_joachim-dorschel_internet-of-payments_eucm2018_approved_9-12-18/
Day-2_Track-2_6-_Joachim-Dorschel_Internet-of-Payments_EUCM2018_Approved_9.12.18
[…] API‘s and IoT infrastructure Integration of electronic commerce, industrial manufacturing and payments is the basis for an IoT / IoP digital ecosystem. IoT and Industry 4.0 Technical paradigms In an IoT infrastructure, all devices (things) are connected. This relates to smart devices as well as sensors, control panels, terminals etc. Computing operations are shifted […]
https://dps.de/zahlungsverkehr-der-zukunft-iot-final/
Zahlungsverkehr-der-Zukunft-IoT-final
[…] D evices: 14,2 Mrd. 25 Mrd. 2019 2021 Wesentliche Anwendungsfelder IIoT: Smart Products Smart Operations Smart Factory Data Driven Services Quelle: Horvath & Partner Quelle: Gartner Technische Paradigmen: Connectivity Edge und Fog Computing Big Data Convergency 8 20.02.2019 | Payments und IoT20.02.2019 |9 IoT und Payments: Use Cases Payments und IoT Payments und IoT […]
https://dps.de/iso20022-im-zahlungsverkehr-0-7-1/
ISO20022-im-Zahlungsverkehr-0.7-1
[…] Transka- tion sichergestellt werden. Danach folgt ein standardisiertes Mapping, welches die Informationen der MX-Nachrich- ten bestmöglich in die MT-Struktur übersetzt. ISO 20022 bedeutet nicht weniger als einen Paradigm enwechsel im Cross-Border-Zahlungsverkehr 4 bur Sicherstellung von Compliance Anforde- rungen (z.B. Embargo, AML, etc.) und zur Ver- meidung eines Informationsverlustes insbe- sondere bei der Weiterleitung von […]
https://dps.de/expertise/payments/
Payments
[…] die Entwicklung der notwendigen Plattform und Infrastruktur ausgewählt. DPS verfolgt diese Entwicklungen aufmerksam und bietet Banken umfassende Beratungsleistungen zur strategischen Vorbereitung auf den Digitalen Euro an. Parallel zählen wir zu den ersten Partnern des neuen Innovationsprogramms der EZB zur Entwicklung des Digitalen Euro. Unsere Expertise umfasst die Analyse der Auswirkungen auf bestehende Geschäftsmodelle, […]
https://dps.de/en/news/5-critical-points-for-t1-europe-focus-on-dependencies/
5 critical points for T+1 Europe: Focus on dependencies
[…] many decision-makers. At first glance, the interdependencies seem so complex that one has to ask: where should one even begin? Regulatory requirements, international standards, market infrastructures and parallel large-scale projects create a dense network of dependencies that is difficult to navigate without a clear strategy. The regulatory framework: Clarity with new questions On […]
https://dps.de/news/5-kritische-punkte-fuer-t1-europa-abhaengigkeiten-im-fokus/
5 kritische Punkte für T+1 Europa: Abhängigkeiten im Fokus
[…] darstellt. Auf den ersten Blick wirken die Verflechtungen so komplex, dass man sich fragen muss: Wo soll man überhaupt anfangen? Zwischen regulatorischen Vorgaben, internationalen Standards, Marktinfrastrukturen und parallelen Großprojekten entsteht ein dichtes Netz von Abhängigkeiten, das ohne klare Strategie kaum zu durchdringen ist. Der regulatorische Rahmen: Klarheit mit neuen Fragen Am 17. September […]
https://dps.de/en/news/this-is-how-the-fontus-project-will-continue-at-wm/
This is how the Fontus project will continue at WM
[…] processing speed. DPS keeps track of all relevant timelines and changes for its customers. We provide advice on project management and project work. Especially in phases where parallel project plans encounter variables that have not yet been defined, it is crucial to maintain an overview. This enables financial institutions to ensure that they safely […]
https://dps.de/news/so-geht-es-mit-dem-projekt-fontus-bei-wm-weiter/
So geht es mit dem Projekt Fontus bei WM weiter
[…] Verarbeitungsgeschwindigkeit. DPS behält für seine Kunden alle relevanten Timelines und Änderungen im Blick. Wir stehen beratend bei Projektsteuerung und -arbeit zur Seite. Gerade in Phasen, in denen parallele Projektpläne auf noch nicht definierte Variablen treffen, ist es entscheidend, den Überblick zu behalten. So können Finanzinstitute sicherstellen, dass sie die Klippen von Fontus, T+1 und […]
https://dps.de/en/news/digital-euro-banks-in-the-spotlight-of-interoperability-and-integration/
Digital Euro: banks in the spotlight of interoperability and integration
[…] core banking applications and integration into the self-service infrastructure (cash machines, non-cash, etc.). The focus is on how institutions can continue to run existing payment processes in parallel while ensuring the reach of the digital euro across all channels. Market acceptance: Pilot projects such as ‘Tap’n Go’ in public transport with DPS and INIT […]
https://dps.de/news/digitaler-euro-finanzinstitute-im-fokus-von-interoperabilitaet-und-integration/
Digitaler Euro: Finanzinstitute im Fokus von Interoperabilität und Integration
[…] Die Vorbereitungsphase für den Digitalen Euro schreitet weiter voran. Mit dem dritten Fortschrittsbericht hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Sommer 2025 konkrete Einblicke in die Ausgestaltung geliefert. Parallel dazu laufen die Gesetzgebungsarbeiten, die bis spätestens zum zweiten Quartal 2026 abgeschlossen sein sollen. Finanzinstitute stehen damit vor der Aufgabe, ihre bestehenden Zahlungsverkehrsinfrastrukturen frühzeitig auf die […]
https://dps.de/news/das-endszenario-ist-eine-instant-payments-welt/
„Das Endszenario ist eine Instant-Payments-Welt“
[…] in seine nächste Phase für die Aufnahme des operativen Betriebs getreten ist. Hier werden standardisierte Anbindungs- und Ablaufmodelle geschaffen, damit Zahlungen zwischen unterschiedlichen Währungen in Sekunden funktionieren. Parallel sehen wir auch politisch getriebene Dynamiken der G20 Staaten, das unter Federführung des Financial Stability Board (FSB) und mit technischer Unterstützung der BIZ umgesetzt wird oder […]
https://dps.de/en/news/5-critical-points-for-t1-europe-scoping-as-a-first-step/
5 critical points for T+1 Europe: scoping as a first step
[…] In the next article in this series, we will look at the dependencies: What internal and external factors need to be considered and how can overlaps with parallel projects be managed so that risks are minimised and resources are used efficiently? Are you interested in our expertise in the field of capital markets? Would […]
https://dps.de/news/5-kritische-punkte-fuer-t1-europa-scoping-als-erster-schritt/
5 kritische Punkte für T+1 Europa: Scoping als erster Schritt
[…] die technische Dimension des Scopings nochmals verstärkt. Auch technische Engpässe spielen eine Rolle. Systeme im Back Office oder auf dem Mainframe stoßen bei verkürzten Verarbeitungsfenstern an Grenzen. Parallel dazu wirkt die Ausweitung der Handelszeiten belastend, da sie die Batch-Verarbeitung einschränkt und die verfügbaren Zeitfenster für Abgleich und Settlement weiter verkleinert. Ausblick Das Scoping ist […]
https://dps.de/en/news/uno-at-clearstream-how-banks-should-prepare-for-the-changeover/
UNO at Clearstream: How banks should prepare for the changeover
[…] a ‘Draw 4’ card in the game: several additional tasks come up at the same time. Migration, new processes and regulatory requirements must be dealt with in parallel. The most important challenges can be summarised in seven points: 1. Migration of accounts & systems: With the shutdown of CBFi ‘6 accounts’, banks must migrate […]
https://dps.de/news/uno-bei-clearstream-wie-banken-sich-auf-die-umstellung-vorbereiten-sollten/
UNO bei Clearstream: Wie Banken sich auf die Umstellung vorbereiten sollten
[…] Selbstläufer. Es fühlt sich mitunter an wie eine „Zieh 4“-Karte im Spiel: Mehrere zusätzliche Aufgaben kommen gleichzeitig auf den Tisch. Migration, neue Prozesse und regulatorische Anforderungen müssen parallel bewältigt werden. Die wichtigsten Herausforderungen lassen sich in sieben Punkten zusammenfassen: 1. Migration von Konten & Systemen: Mit der Abschaltung der CBFi-„6er-Konten“ müssen Banken ihre Positionen […]
https://dps.de/en/news/iso-20022-for-exceptions-investigations-what-banks-need-to-consider/
ISO 20022 for ‘Exceptions & Investigations’: What banks need to consider
The transition to ISO 20022 also affects institutions with xBorder services – new deadlines, new formats, new effort.
https://dps.de/news/iso-20022-fuer-zv-reklamationen-was-jetzt-auf-banken-zukommt/
ISO 20022 für ZV-Reklamationen: Was jetzt auf Banken zukommt
[…] Tatsache, dass Antwortnachrichten künftig ausschließlich als strukturierte camt.111 gesendet werden dürfen, hat Auswirkungen auf automatisierte Verarbeitung, Routing und Monitoring. Frühzeitige Planung zahlt sich aus Was heute noch parallel läuft, wird in wenigen Jahren verbindlich. Die jetzt angekündigten Pflichttermine unterstreichen: Die Umstellung ist nicht länger ein ISO-Thema am Rand – sie trifft operative Prozesse im […]
https://dps.de/en/news/fontus-project-new-schedule-in-preparation/
Fontus project: New schedule in preparation
[…] tool. However, these have not yet achieved the desired acceleration effect. The project management team has therefore made it clear that ‘quality over time’ is the priority. Parallel to the internal project evaluation, data provision is progressing. As announced, delivery of the migration files began on 7 July 2025, initially with inventory variables from […]
https://dps.de/news/projekt-fontus-neue-zeitplanung-in-vorbereitung/
Projekt Fontus: Neue Zeitplanung in Vorbereitung
[…] geprüft, darunter der verstärkte Personaleinsatz sowie der Einsatz eines KI-Tools. Diese hätten jedoch bislang nicht den gewünschten Beschleunigungseffekt erzielt. Die Projektleitung stellt daher klar: „Quality over Time“. Parallel zur internen Projektbewertung schreitet die Datenbereitstellung voran. Die Auslieferung der Migrationsdateien startete wie angekündigt am 7. Juli 2025 – zunächst mit Bestandsvariablen aus dem Altsystem und […]
https://dps.de/en/news/t1-in-europe-a-new-large-scale-project-for-banks/
T+1 in Europe: A new large-scale project for banks
[…] or Corda, which was often used by financial service providers for prototypes in the past. Here, we identify a potential development towards tokenised securities, which should run parallel to the existing market infrastructure, but could even replace it in the long term due to major efficiency gains. Our conclusion: With T+1, market participants are […]
https://dps.de/news/t1-auch-in-europa-neues-grossprojekt-fuer-banken/
T+1 auch in Europa: Neues Großprojekt für Banken
[…] möglichen Verstößen aufgrund der unterschiedlichen Abwicklungszyklen in der EU und Nordamerika gewarnt, die die ESMA derzeit prüft. Die Aufsichtsbehörde will die eingegangenen Antworten nun weiter auswerten und parallel die Entwicklungen im Rahmen des Übergangs zu T+1 in den USA beobachten. Eine endgültige Bewertung plant die ESMA dann dem Europäischen Parlament und dem EU-Rat vor […]
https://dps.de/news/meldungen-und-ruecklaeufer-bei-cesop-wo-liegen-die-probleme/
Meldungen und Rückläufer bei CESOP: Wo liegen die Probleme?
[…] „SEPA-Welt“ immer wieder herausfordernde Datenkonstellationen, die teils händisch angepasst werden müssen. Genannt werden etwa Probleme bei der Landermittlung und besondere Geschäftsvorfälle, die nicht eindeutig ausgewertet werden können. Parallel wächst die Erkenntnis, dass es mittelfristig immer wieder regulatorische Anpassungen bei CESOP und Änderungen bei den Liefersystemen geben wird. Im Ergebnis dürften die Banken mit wiederkehrenden […]
https://dps.de/en/news/the-economy-of-tomorrow-a-well-rounded-affair/
The economy of tomorrow: a well-rounded affair
[…] to utilise finite raw materials and resources throughout the value chain in such a way that they remain at our disposal for as long as possible. A paradigm shift is currently underway here: A shift from the linear “production-disposal” mentality, and towards so-called circularity, i.e. a resource-saving, modular and repair-friendly design and manufacturing method […]
https://dps.de/news/das-wirtschaften-von-morgen-eine-runde-sache/
Das Wirtschaften von morgen: Eine runde Sache
[…] für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Es gilt, die endlichen Rohstoffe und Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette so einzusetzen, dass sie möglichst lange nutzbar bleiben. Hier vollzieht sich ein Paradigmenwechsel: Weg vom linearen „Produzieren-Entsorgen“, hin zu sogenannter Zirkularität, also einer ressourcensparsamen, modularen und reparaturfreundlichen Konzeption und Herstellungsweise von Produkten. Vom Bleistift bis zur Baumaschine: Alles muss […]
https://dps.de/en/news/withholding-tax-relief-modernisation-act-from-the-perspective-of-banking-practice/
Withholding Tax Relief Modernisation Act from the perspective of banking practice
[…] and IT expertise are considered holistically by our team. We can, therefore, also provide advice and support for any ongoing projects. Please feel free to reach out. Parallels between the Withholding Tax Relief Modernisation Act (AbzStEntModG) and CESOP Oh, and by the way: With the implementation of the Withholding Tax Relief Modernisation Act (AbzStEntModG) […]
https://dps.de/news/abzstentmodg-aus-sicht-der-bankpraxis/
AbzStEntModG aus Sicht der Bankpraxis
[…] IT-Fachwissen werden von unserem Team ganzheitlich betrachtet. Auch in bereits laufenden Projekten können wir daher mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sprechen Sie uns gerne an. Parallelen zwischen AbzStEntModG und CESOP Übrigens: Mit der Umsetzung des AbzStEntModG und der neuen EU-Richtlinie gegen Mehrwertsteuerbetrug (Stichwort CESOP) arbeiten wir mit unseren Kunden derzeit parallel an […]
https://dps.de/en/news/fit-for-the-emir-refit/
Fit for the EMIR Refit – How banks can implement the amended EU regulation
[…] action and, therefore, lay the foundation for in-time implementation. In addition to the functional and technical analysis of the existing systems with their transactions and existing messages, parallel consideration is given to how migration of the open transactions can take place. This process is very complex due to the large number of new and […]
https://dps.de/news/fit-fuer-emir-refit/
Fit für EMIR Refit – Wie Banken die novellierte EU-Verordnung umsetzen können
[…] Handlungsstränge zu erlangen und damit die Basis für eine In-Time-Umsetzung zu legen. Neben der fachlichen und technischen Analyse der Bestandssysteme mit ihren Transaktionen und bestehenden Meldungen wird parallel betrachtet, wie eine Migration der offenen Geschäfte erfolgen kann. Durch die Vielzahl der neuen und geänderten Felder der Meldung gestaltet sich dieser Prozess sehr komplex. Die […]
https://dps.de/en/news/another-postponement-of-iso-20022-what-banks-must-now-consider/
Another postponement of ISO 20022: What banks must now consider
[…] on TARGET2. The synchronous changeover originally planned for this month was intended to avoid costly transition scenarios and thus ensure interoperability between the systems. Falling behind this parallel migration would have led to barely solvable issues, as we already described in March 2020. SWIFT refers to this in its justification for the CBPR+ postponement: […]
https://dps.de/news/erneuter-aufschub-bei-iso-20022-was-banken-jetzt-beachten-muessen/
Erneuter Aufschub bei ISO 20022: Was Banken jetzt beachten müssen
[…] auf der Hand. Die für diesen Monat ursprünglich geplante synchrone Umstellung sollte aufwändige Übergangsszenarien vermeiden und somit die Interoperabilität zwischen den Systemen gewährleisten. Ein Zurückfallen hinter diese parallele Migration hätte zu kaum lösbaren Problemen geführt, wie wir sie bereits im März 2020 beschrieben haben. SWIFT verweist in seiner Begründung zur CBPR+ Verschiebung darauf: Eine […]
https://dps.de/news/dps-beteiligt-sich-an-tokenfabrik/
DPS beteiligt sich an Tokenfabrik
Kurz vor Jahresende freuen wir uns, eine weitere Start-up Investition bekannt zu geben. Die DPS-Gruppe ist als Co-Investor an der Pre-Seed Finanzierung der Tokenfabrik beteiligt.
https://dps.de/en/news/dps-gruendet-neue-unternehmenseinheit-public-sector-2/
DPS founds a new Public Sector business unit
DPS erweitert das Leistungsspektrum um Software-Produkte und Services für die öffentliche Verwaltung. Die neue Unternehmenseinheit Digital Public Sector nimmt insbesondere die Themen Smart Government und Smart Cities in den Fokus.
https://dps.de/news/dps-gruendet-neue-unternehmenseinheit-public-sector/
DPS gründet neue Unternehmenseinheit Public Sector
DPS erweitert das Leistungsspektrum um Software-Produkte und Services für die öffentliche Verwaltung. Die neue Unternehmenseinheit Digital Public Sector nimmt insbesondere die Themen Smart Government und Smart Cities in den Fokus.
/
Home EN
[…] many decision-makers. At first glance, the interdependencies seem so complex that one has to ask: where should one even begin? Regulatory requirements, international standards, market infrastructures and parallel large-scale projects create a dense network of dependencies that is almost impossible to penetrate without a clear strategy. 28.10.2025 Allgemein DPS once again impresses in data […]
https://dps.de/
Startseite
[…] die Finanzwirtschaft, den Handel und die Öffentliche Hand. Wir designen, entwickeln und managen Software, Architekturen, Organisationen und Prozesse. Dabei vereinen wir fachliches und technisches Know-how. Wir sind unabhängig und inhabergeführt und in unseren Projekten stets an der individuellen Situation und den Interessen unserer Kunden orientiert. Was uns aktuell bewegt All News Allgemein 28.10.2025 Allgemein […]
https://dps.de/en/loesungen/cesop-compliance-service-nl-b/
CESOP Compliance Service NL/B
[…] en juridisch correcte uitvoering van de rapportageverplichtingen voor betalingsdienstaanbieders in overeenstemming met de btw-wetten. De implementatie van het Central Electronic System Of Payment information (CESOP) markeert een paradigmaverschuiving in het betalingsverkeer: voor het eerst worden rapportageverplichtingen per transactie ingevoerd. Vanaf 1 januari 2024 moeten bepaalde grensoverschrijdende betalingen worden geregistreerd en doorgegeven aan de nationale […]
https://dps.de/en/loesungen/cesop-compliance-service-en/
CESOP Compliance Service
[…] of the reporting requirements for payment service providers in accordance with the VAT acts. The implementation of the Central Electronic System of Payment Information (CESOP) marks a paradigm shift in payment transactions: reporting obligations are being introduced on a transaction-by-transaction basis for the first time. From 1 January 2024, certain cross-border payments must be […]
https://dps.de/loesungen/cesop-compliance-service/
CESOP Compliance Service
[…] eine rechtzeitige und rechtssichere Umsetzung der Anforderungen der Meldepflichten von Zahlungsdienstleistern nach §22G USTG. Mit der Implementierung des Central Electronic System of Payment Information (CESOP) erfolgt ein Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr: erstmals werden Meldepflichten auf Einzeltransaktionsbasis eingeführt. Ab 01.01.2024 müssen bestimmte grenzüberschreitende Zahlungen aufgezeichnet und dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermittelt werden. Der Anwendungsbereich umfasst […]
https://dps.de/en/loesungen/compliance-solutions-en/
Compliance Solutions
[…] implementation of the reporting requirements for payment service providers in accordance with VAT acts. The implementation of the Central Electronic System of Payment Information (CESOP) marks a paradigm shift in payment transactions: for the first time, reporting obligations are being introduced on a transaction-by-transaction basis. Certain cross-border payments must be recorded and transmitted to […]
https://dps.de/loesungen/compliance-solutions/
Compliance Solutions
[…] sorgt für eine rechtssichere Umsetzung der Anforderungen der Meldepflichten von Zahlungsdienstleistern nach §22G USTG. Mit der Implementierung des Central Electronic System of Payment Information (CESOP) erfolgt ein Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr: erstmals werden Meldepflichten auf Einzeltransaktionsbasis eingeführt. Dabei müssen bestimmte grenzüberschreitende Zahlungen aufgezeichnet und dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermittelt werden. Mit dem CESOP Compliance […]
https://dps.de/en/loesungen/smart-government-suite-2/
Smart Government Suite
[…] disappear from administrative practice overnight. There are citizens who, for various reasons, prefer analogue channels when using administrative services. Signature requirements also make the use of paper unavoidable in certain administrative processes. But you can also digitise the processing of paper forms. With the DPS Smart Forms Digitiser, paper forms can be converted for […]
https://dps.de/en/loesungen/ecms-suite/
eCMS Suite
[…] and inventory of the respective terminal devices. The terminals are supplied with a wide range of operating components: Operating systems Security features Keys Application modules GUIs Installation parameters within the scope of maintenance activities. In addition, the terminals provide transaction-related data for eCMS monitoring via the upload procedure. Standard deployment tools (e.g. Microsoft SCCM) […]
https://dps.de/loesungen/ecms-suite-2/
eCMS Suite
[…] die zukünftigen institutsspezifischen Betriebsumgebungen durch institutsneutrale (White Label) „on demand Services“ abgelöst werden. Der Betrieb von Endgeräten im Sinne von Function as a Service (FaaS) wird das Paradigma der Zukunft sein. Integration von Drittanwendungen Die Betriebsplattform DPS eCMS unterstützt die Integration von Web-Applikationen, die nicht originär für die Nutzung in einer Self-Service Umgebung entwickelt […]