58 results

Your search for resulted in the following hits

Showing results for aug konto transaktion auszug acc top auszug access

https://dps.de/cesop_compliance_service_de/

CESOP_Compliance_Service_de

[…] Fragen zu unserem CESOP Compliance Service: Karina Gutheis s Head of Business Development +49 711 90387 -0 karina .gutheis s@dps.de EuropĂ€ische Steuerbehörden (u.a. BZSt) Zahlungs - verkehrsdaten Konto -/ Kundendaten CESOP Compliance Service Data Import Service CESOP Management Tool CESOP Communi - cation Service Datenbank Verarbeitung aller gĂ€ngigen Zahlungsverkehrsprodukte, u.a. SEPA, Instant, RTGS, Cross […]

https://dps.de/endspurt_cesop_042024/

Endspurt_CESOP_042024

[…] auf die EinfĂŒhrung bestimmter Anforderungen fĂŒr Zahlungsdienstleister ‱Umsetzung in § 22g UStG (Jahressteuergesetz 2022) Voraussetzungen der Aufzeichnungs - und Meldepflicht ‱Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber / Konto oder geht an einen EmpfĂ€nger/Konto innerhalb der EU . ‱Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU -Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. ‱Es werden […]

https://dps.de/personal_data_application_process/

personal_data_application_process

[…] - Qualification data (cover letter, curriculum vitae, previous activities, professional qualifications) - Qualification) - (Work) references and certificates (performance data, assessment data, etc.) Other information: - Publicly accessible, job -related data, such as a profile with professional social media networks - Voluntary information, such as an application photo, information on a disability or other […]

https://dps.de/dps_broschuere/

dps_broschuere

[…] aus rund zwei Dutzend Nationen in einem lebendigen, produktiven und motivierenden Arbeitsumfeld. Das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu listet DPS nicht nur als eine von den BeschГ€f- tigten empfohlene В» Top CompanyВ«, sondern auch als ein besonders aufgeschlossenes und chancen reiches Unternehmen ĐČЂ" als В»Open CompanyВ«. Die Orga ni sation HochschulprakВ­ tikum zeichnet uns als FAIR Company […]

https://dps.de/l2_dpse_0922_30jul21/

L2_DPSE_0922_30Jul21

[…] 30, 2021 Eiffestrasse 78 DPS Engineering GmbH Guenter Reich DPS eCMS Client EMV.DLL Version 1.75.0 Hamburg D-20537 Keba Rondo 4cashcycle+ 1OS = Windows 7 Version 6.1 04- Aug-2025 Re: Approval Number(s): EMV Application Kernel: The EMV Application Kernel has been tested on the following terminal Operating System: Terminal: PinPad: Report ID Configuration Checksum: EMVCo […]

https://dps.de/dpm-produktbroschuere-de/

DPM-ProduktbroschĂŒre-DE

[…] spezifisch fĂŒr die Regulatorik-gerechte Providersteuerung in der Finanzwirtschaft konzipiert. Revisionssicherheit, Funktions- trennung und Security sind als Funktions- prinzipien in DPM konsequent umgesetzt. Unter anderem bedeutet dies: Vier- Augen-Prinzip : Risikorelevante Aktivi- tĂ€ten in DPM unterliegen stets einem Vier- Augen-Prinzip. Individuelle Ausnahmen können gemĂ€ĂŸ den Regularien des Instituts umgesetzt werden. 3 Rechte und Rollen : […]

https://dps.de/iso20022-im-zahlungsverkehr-0-7-1/

ISO20022-im-Zahlungsverkehr-0.7-1

[…] die Verarbeitung des Cross- Border-Zahlungsverkehrs möglichst rasch End- to-End auf ISO20022 umzustellen. Dem steht allerdings die KomplexitĂ€t der vor- handenen Zahlungsverkehrs-Applikationsland- schaft und ihrer Umsysteme (Kunde und Konto, Compliance, Anti-Fraud, Rechnungswe- sen, Meldewesen
) entgegen. Diese sind in vielen großen Instituten geprĂ€gt von monoli- thischen, hĂ€ufig Mainframe-basierten Legacy- Anwendungen. Eine vollstĂ€ndige Umstellung aller beteiligten Legacy-Applikationen […]

https://dps.de/en/expertise/multichannel-solutions-2/

Multichannel Solutions

[…] in public spaces (e.g., parking management), the DPS eCMS suite is being prepared for additional use cases for controlling IoT devices. Detailed information about the eCMS suite Accessibility From June 28, 2025, the Accessibility Strengthening Act (BFSG) will require banks to make digital services such as payment processes accessible. DPS supports implementation – for […]

https://dps.de/en/service/softwaredevelopment-2/

Softwareentwicklung

[…] structures, operating environments, and database technology. We capture functional requirements with profound technical understanding. When selecting technologies and developing architectures, future-proofing, testability, maintainability, and integration are our top priorities. Adhering to established rules for secure and clean coding and our customers’ programming standards is a matter of course for us. DPS’s service portfolio covers […]

https://dps.de/en/news/dps-supports-major-german-bank-in-modernising-its-atm-network/

DPS supports major German bank in modernising its ATM network

[…] distribution via the eCMS Suite. Particular attention was paid to the barrier-free design of the user interface. The implementation was based on the requirements of the Barrier-Free Access Act (BFSG), which will set new standards for access to digital services in the future. With this step, the major bank is strengthening its cash infrastructure […]

https://dps.de/news/dps-verbessert-ecovadis-score-deutlich-und-erhaelt-bronzemedaille/

DPS verbessert EcoVadis-Score deutlich und erhÀlt Bronzemedaille

[…] 2025 durch EcoVadis erzielt DPS einen klaren Leistungssprung: Mit 65 Punkten wird nicht nur der bislang beste Wert der Unternehmensgeschichte erreicht, DPS gehört auch erstmals zu den Top 24 % der Unternehmen – ausgezeichnet mit der Bronzemedaille. Der EcoVadis-Score basiert auf einer umfassenden Bewertung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. […]

https://dps.de/news/dps-erweitert-portfolio-im-public-sector-um-consulting-leistungen/

DPS erweitert Portfolio im Public Sector um Consulting-Leistungen

[…] Hand dabei, digitale Transformationsvorhaben technisch zu realisieren. Der neue Consulting-Bereich fĂŒr den Public Sector fasst nun auch die notwendigen VerĂ€nderungen auf der Management-, Prozess- und Organisationsebene ins Auge, ohne die Digitalisierung oft nicht die gewĂŒnschten Effekte erzielt. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der den besonderen Anforderungen öffentlicher Institutionen gerecht wird. Alle Leistungen werden […]

https://dps.de/en/news/epc-directory-service-final-building-block-for-vop-implementation/

EPC Directory Service: Final building block for VoP implementation

[…] the interoperability of payment service providers within the API-based Verification of Payee (VoP) framework – and, in the future, also for SEPA Request-to-Pay (SRTP) and SEPA Payment Account Access (SPAA). The European Payments Council (EPC) published the basis for the logical data model at the end of February 2025. Below we provide a concise […]

https://dps.de/news/epc-directory-service-letzter-baustein-fuer-die-vop-umsetzung/

EPC Directory Service: Letzter Baustein fĂŒr die VoP-Umsetzung

[…] im VoP-Prozess folgende Aufgaben ĂŒbernimmt: Routing der VoP-Anfrage an den richtigen Zahlungsdienstleister (PSP) des EmpfĂ€ngers, basierend auf IBAN oder BIC. Verifikation der EmpfĂ€ngerangaben beim Ziel-PSP (z.B. Name/ Konto-Kombination), ggf. auch unter Zwischenschaltung eigener PrĂŒfmechanismen. AntwortĂŒbermittlung an den anfragenden PSP, inklusive Ergebnis (Match, No Match, Close Match etc.). Diese können die EDS-Daten ihrer angeschlossenen Teilnehmer […]

https://dps.de/news/qualitaetssicherung-fuer-instant-payments-und-vop/

QualitĂ€tssicherung fĂŒr Instant Payments und VoP

[…] fehlertolerant ist – und das unter allen Lastbedingungen. Die neue SEPA-Verordnung macht IP zum Pflichtangebot. Der VoP-Service bringt zusĂ€tzlich ein neues Maß an KomplexitĂ€t mit: Name und Konto mĂŒssen vor der AusfĂŒhrung jeder Transaktion verifiziert werden – und das in Echtzeit.  Was das fĂŒr Test und QualitĂ€tssicherung bedeutet? Systeme mĂŒssen nicht nur funktional korrekt, […]

https://dps.de/news/vop-barrierefrei-zusaetzliche-herausforderung-bei-instant-payments/

VOP barrierefrei: ZusÀtzliche Herausforderung bei Instant Payments

[…] von Zahlungsprozessen umgesetzt. Ein Beispiel dafĂŒr ist die Entwicklung von barrierefreien SB-Terminals fĂŒr eine österreichische Großbank. Interessanterweise ist Österreich bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz: EAA) (EU) 2019/882 bereits zeitlich voraus und dient als Vorbild fĂŒr viele LĂ€nder, darunter auch Deutschland. Fazit Die Umsetzung von Instant Payments in Kombination […]

https://dps.de/en/news/project-fontus-the-future-of-master-data-delivery/

Project Fontus: The Future of Master Data Delivery

[…] order to fully exploit synergies of the new coordination process between WM and data providers and complete the migration on time before the planned go-live in Q3/2026. According to the current plan, the migration preparation of external WM customers should begin in Q3/2025. Expected timeline for migration preparation according to WM Datenservice – Fontus […]

https://dps.de/news/meldungen-und-ruecklaeufer-bei-cesop-wo-liegen-die-probleme/

Meldungen und RĂŒcklĂ€ufer bei CESOP: Wo liegen die Probleme?

[…] mĂŒssen riesige Datenmengen rĂŒckwirkend mehrfach korrigiert werden; notwendige Löschmeldungen können nur mit großem Aufwand erzeugt werden, u.v.m. Nach unserer Beobachtung sind gerade grĂ¶ĂŸere Banken mit auf MS Access basierenden Eigenlösungen nicht zukunftssicher aufgestellt. Der CESOP Compliance Service von DPS kann hier mit seinem ĂŒbersichtlichen Dashboard Abhilfe schaffen. SonderfĂ€lle und CESOP-Änderungen treiben Aufwand: In Produktion […]

https://dps.de/en/news/upcoming-cesop-reporting-deadline-where-do-banks-stand/

Upcoming CESOP reporting deadline: Where do banks stand?

[…] achieving a correct connection to core banking systems, through which customer data with tax IDs must be delivered. Other challenges include combining different payment methods and cross- account aggregation. Other banks have already completed their preparations and are using the BZSt’s testing environment, which has now been reliably available since early April. Tobias MĂŒnsterberg, […]

https://dps.de/news/nahende-cesop-abgabefrist-wo-stehen-die-deutschen-banken/

Nahende CESOP Abgabefrist: Wo stehen die deutschen Banken?

[…] den neuen EU-Vorgaben gegen Mehrwertsteuerbetrug festgelegte Beginn der Aufzeichnungspflicht war der 1. Januar 2024. Zum 31. Juli 2024 mĂŒssen die hiesigen Payment Service Provider (PSP) die relevanten Transaktionsdaten an das Bundeszentralamt fĂŒr Steuern (BZSt) ĂŒbermitteln. Meldepflichtig sind neben klassischen Banken, Sparkassen und Volksbanken auch Spezialbanken oder E-Geld-Institute, sowie Online-MarktplĂ€tze und IntermediĂ€re, die Zahlungsdienste anbieten. […]

https://dps.de/news/vortrag-zu-steuerlichen-meldepflichten-im-zahlungsverkehr/

Vortrag zu steuerlichen Meldepflichten im Zahlungsverkehr

[…] Mit dem CESOP Compliance Service (CCS) stellte er folgend eine effiziente Lösung fĂŒr Banken und Payment Service Provider (PSPs) zur ErfĂŒllung der neuen regulatorischen Verpflichtungen vor. Einen Auszug aus der PrĂ€sentation finden Sie hier. Das vom Zahlungsverkehrsdienstleister van den Berg organisierte vdb-Forum ist ein jĂ€hrlicher Treffpunkt fĂŒr die hiesige Banken- und Payment-Branche. Die Veranstaltung […]

https://dps.de/news/cesop-meldepflicht-damit-es-nicht-zu-einfach-wird/

CESOP-Meldepflicht: Damit es nicht zu einfach wird

[…] wurde hingenommen, dass Transaktionen aus der Meldung herausfallen können, wenn das Land des Instituts einerseits und des Zahlers oder ZahlungsempfĂ€ngers andererseits auseinanderfallen. Kurz: Hat ein EU-AuslĂ€nder ein Konto bei einer deutschen Bank und erhĂ€lt eine Zahlung von einem anderen deutschen Finanzinstitut, so wurde diese Zahlung nicht als Cross-Border-Zahlung gewertet. Nun ist klar, dass dies […]

https://dps.de/news/die-zeit-laeuft-noch-100-tage-bis-cesop/

Die Zeit lÀuft: Noch 100 Tage bis CESOP

[…] entsprechenden Format mit bestimmten Details ausgewiesen werden mĂŒssen. Dabei mĂŒssen Kartenzahlungen, SEPA-Überweisungen und eine Vielzahl weiterer Zahlungsverkehrsprodukte gemeinsam berĂŒcksichtigt, in ein einheitliches Format ĂŒberfĂŒhrt und mit Kunden-/ Kontodaten angereichert werden. → Das Thema CESOP ist zu klein, um dafĂŒr eine Softwarelösung zu entwickeln Zur Erstellung der CESOP-Meldung mĂŒssen eine Vielzahl von Zahlungsverkehrsprodukten – hĂ€ufig […]

https://dps.de/en/news/regulatory-burden-as-a-result-of-cesop-smaller-banks-and-specialised-institutions-facing-particular-pressure/

Regulatory burden as a result of CESOP: Smaller banks and specialised institutions facing particular pressure

[…] combat VAT fraud. The information transmitted is collected in the Central Electronic System of Payment Information (CESOP). The tax authorities of the EU member states can then access this data to detect possible fraud. It, therefore, represents a kind of data retention for cross-border payments. The obligation applies to all payment service providers within […]

https://dps.de/news/regulatorischer-aufwand-infolge-cesop-kleinere-banken-und-spezialinstitute-besonders-gefordert/

Regulatorischer Aufwand infolge CESOP: Kleinere Banken und Spezialinstitute besonders gefordert

[…] mĂŒssen genau prĂŒfen, ob die aufgezeichneten ZahlungsvorgĂ€nge gemeldet werden mĂŒssen. Eine Meldepflicht liegt insbesondere vor, wenn folgende drei Kriterien zutreffen:   Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber/ Konto oder geht an einen EmpfĂ€nger/Konto innerhalb der EU. Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU-Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. Es werden mehr als […]

https://dps.de/karriere/mainframe-professionals-bei-dps/

Mainframe Professionals bei DPS

[…] Projekte im Finanzwesen, von der Analyse und Konzeption ĂŒber die Implementierung bis hin zur Produktivsetzung des IT-Systems. Wir bieten Dir ein erzeugendes Gesamtpaket aus attraktivew Gehalt und Top-Karriereentwicklungschancen. Weiter Infos zu unseren Beneftis findest Du auf dieser Seite. Wir haben Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!   Hier kannst Du Dich direkt […]

https://dps.de/en/working-at-dps/

Working at DPS

Working at DPS At DPS you can expect expert colleagues, an open-door policy, easy access to management and a pleasant working environment. Our sustainable business model opens up exciting career prospects for you to explore. DPS has offices in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt and Berlin. For these four locations, we are constantly looking for motivated […]

https://dps.de/en/cooperations/

Cooperations

[…] cooperates with FZI Forschungszentrum Informatik in projects or with respect to fundamental technological issues. FZI is an independant foundation. Since more that 35 years FZI stands for top-level applied science in IT and its fields of application. Center for Financial Studies DPS is a member of the Gesellschaft fĂŒr Kapitalmarktforschung e.V., which is the […]

https://dps.de/en/datenschutzerklaerung-2/

Data privacy statement

[…] to an identified or identifiable natural person, e.g. name, address, e-mail addresses, user behaviour. We have taken extensive technical and operational precautions to protect your data from accidental or deliberate manipulation, loss, destruction, or access by unauthorised persons. Our security procedures are reviewed at regular intervals and adapted to technological progress.   3. Data […]

https://dps.de/dps-gruppe/publikationen/

Publikationen

Publikationen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DPS nehmen regelmĂ€ĂŸig ĂŒber AufsĂ€tze und BuchbeitrĂ€ge an der öffentlichen Fachdiskussion zu aktuellen Fragen im TĂ€tigkeitsbereich des Unternehmens teil. Hier ein Auszug der relevanten Veröffentlichungen:   Tobias MĂŒnsterberg, CESOP bereitet Banken Kopfzerbrechen: Der Situationsbericht, IT-Finanzmagazin, 25.07.2024 Joachim Dorschel, Zwischen DAC7 und CESOP: Steuerliche Meldepflichten im e-Commerce, ibi insights […]

https://dps.de/dps-gruppe/forschung-und-entwicklung/

Forschung und Entwicklung

[…] Entwicklung Publikationen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DPS nehmen regelmĂ€ĂŸig ĂŒber AufsĂ€tze und BuchbeitrĂ€ge an der öffentlichen Fachdiskussion zu aktuellen Fragen im TĂ€tigkeitsbereich des Unternehmens teil. Ein Auszug relevanter Veröffentlichungen findet sich hier. Kongresse, VortrĂ€ge & Webinare Fachlicher Austausch mit Wissenschaft und Praxis ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur von DPS. Einen Überblick ĂŒber […]

https://dps.de/en/loesungen/cesop-compliance-service-nl-b/

CESOP Compliance Service NL/B

[…] as a Service (SaaS) of als on-premise oplossing. Dankzij standaardisatie is aansluiting in slechts enkele weken mogelijk. Onze software bespaart u tijd en middelen. Complexe Excel- en Access-oplossingen behoren tot het verleden. Het middelpunt van het product is een duidelijk dashboard dat intuĂŻtief de status van het CESOP-rapport en de bijbehorende werkstappen weergeeft; een […]

https://dps.de/en/loesungen/cesop-compliance-service-en/

CESOP Compliance Service

[…] VAT fraud Our software solution at a glance The CESOP Compliance Service ensures timely and legally compliant implementation of the reporting requirements for payment service providers in accordance with the VAT acts. The implementation of the Central Electronic System of Payment Information (CESOP) marks a paradigm shift in payment transactions: reporting obligations are being […]

https://dps.de/loesungen/zv-statistik-service/

ZV Statistik Service

[…] die maßgeschneiderte Lösung zur effizienten ErfĂŒllung der Meldeanforderungen gemĂ€ĂŸ der Zahlungsverkehrsstatistik des EuropĂ€ischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Banken und Zahlungsdienstleister sind gesetzlich dazu verpflichtet, umfangreiche Daten zu Transaktionen im Zahlungsverkehr an die Deutsche Bundesbank zu melden. Diese Anforderungen basieren auf den Vorgaben des ESZB, die eine detaillierte Erfassung von Zahlungsströmen zur Überwachung und Analyse […]

https://dps.de/loesungen/tax-notification-service/

Tax Notification Service

[…] bieten wir eine Komplettlösung zur ErfĂŒllung der neuen Vorgaben – u.a. mit folgenden Features: Einfache Integration in komplexe Systemumgebungen mit heterogenen Schnittstellen Identifikation und Aufzeichnung der relevanten Transaktionen PrĂŒfung der Aufzeichnungspflicht ĂŒber mehrere Transaktionssysteme und Zahlungsarten Meldung an die Steuerbehörde VollstĂ€ndige Aufzeichnung auch bei Änderungen der Kundendaten im Meldezeitraum Einfache Korrektur fehlerhafter Meldungen und […]

https://dps.de/loesungen/cesop-compliance-service/

CESOP Compliance Service

[…] Meldepflichten von Zahlungsdienstleistern nach §22G USTG. Mit der Implementierung des Central Electronic System of Payment Information (CESOP) erfolgt ein Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr: erstmals werden Meldepflichten auf Einzel transaktionsbasis eingefĂŒhrt. Ab 01.01.2024 mĂŒssen bestimmte grenzĂŒberschreitende Zahlungen aufgezeichnet und dem Bundeszentralamt fĂŒr Steuern (BZSt) ĂŒbermittelt werden. Der Anwendungsbereich umfasst Zahlungsinstitute wie Banken, Spezialbanken, Förderbanken, E-Geld-Institute und […]

https://dps.de/en/loesungen/amt-o-mat-2/

Amt-O-Mat

Technology The Amt-O-Mat makes municipalities more digital Access to public administration is becoming easier – and more digital. To promote the use of digital services, banks have been using self-service terminals with DPS software for many years. This technology has been further developed to meet the needs of public administration and supports municipalities in […]

https://dps.de/en/loesungen/smart-government-suite-2/

Smart Government Suite

[…] simple customising. You can find all information about the Smart Government Connector here. SMART FORMS DIGITISER Process paper applications digitally – without typing them out With the Online Access Act (OZG), digital application systems are increasingly finding their way into local government. Nevertheless, paper forms will not disappear from administrative practice overnight. There are citizens […]

https://dps.de/en/branche/public-sector-4/

Public Sector

[…] the same time, the public sector faces particular challenges: a profound modernization backlog, limited human and professional resources, and new legal requirements – for example, the Online Access Act (Onlinezugangsgesetz) or Section 2b of the German Value Added Tax Act (UStG). In addition, citizens’ expectations for transparency, participation, and digital services are rising, while […]

https://dps.de/en/branche/public-sector-2/community-building-en/

Community Building

[…] important than ever. However, in order to support existing projects, networks and activities, there is often no central place where knowledge can be collected digitally and easily accessible for all actors, ideas can be exchanged and publicised in a large format. To close this gap, we have developed a concept for community building. Stuttgart […]

https://dps.de/en/branche/public-sector-2/egovernment2/

eGovernment

[…] the people involved. In our eGovernment projects, we combine professional, legal and technical expertise, in order to create holistic and sustainable solutions with our clients that are accepted by employees and citizens alike. ONLINE ACCESS ACT (OZG) The Online Access Act (OZG) obliges the administration to offer a large number of its essential services […]