75 Suchergebnisse

Ihre Suche nach ergab folgende Treffer

Showing results for erhalten muhe konto mг acc top access

/informationspflichten-fuer-kunden_engineering/

Informationspflichten für Kunden_Engineering

[…] Registrierung und Logins - Video - oder Bildaufnahmen 4. Aus welchen Quellen stammen die Daten? Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von unseren Kunden, Dienstleistern und Lieferanten erhalten. Außerdem erhalten wir personenbezogene Daten von Unternehmen der DPS Gruppe. Zur DPS Gruppe gehören die DPS Engineering GmbH, DPS Holding GmbH, die DPS Innovations GmbH und […]

/cesop_compliance_service_de/

CESOP_Compliance_Service_de

[…] Fragen zu unserem CESOP Compliance Service: Karina Gutheis s Head of Business Development +49 711 90387 -0 karina .gutheis s@dps.de Europäische Steuerbehörden (u.a. BZSt) Zahlungs - verkehrsdaten Konto -/ Kundendaten CESOP Compliance Service Data Import Service CESOP Management Tool CESOP Communi - cation Service Datenbank Verarbeitung aller gängigen Zahlungsverkehrsprodukte, u.a. SEPA, Instant, RTGS, Cross […]

/information-ueber-die-verarbeitung-ihrer-personenbezogenen-daten-im-bewerbungsverfahren_lls_04032021/

https://dps.de/app/uploads/Information-ueber-die-Verarbeitung-Ihrer-personenbezogenen-Daten-im-Bewerbungsverfahren-1

[…] wir Sie darüber, wie wir Ih re Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können, die Ihnen nach der Datenschutz -Grundverordnung zustehen. Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. 1) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Verantwortlicher […]

/endspurt_cesop_042024/

Endspurt_CESOP_042024

[…] auf die Einführung bestimmter Anforderungen für Zahlungsdienstleister •Umsetzung in § 22g UStG (Jahressteuergesetz 2022) Voraussetzungen der Aufzeichnungs - und Meldepflicht •Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber / Konto oder geht an einen Empfänger/Konto innerhalb der EU . •Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU -Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. •Es werden […]

/personal_data_application_process/

personal_data_application_process

[…] - Qualification data (cover letter, curriculum vitae, previous activities, professional qualifications) - Qualification) - (Work) references and certificates (performance data, assessment data, etc.) Other information: - Publicly accessible, job -related data, such as a profile with professional social media networks - Voluntary information, such as an application photo, information on a disability or other […]

/dps_broschuere/

dps_broschuere

[…] 9 CAPITAL MARKETS DIGITAL INTEGRATION COMPLIANCE LEGACY REFURBISHMENT OMNICHANNEL BANKING Omnichannel Banking. Viele Banken stehen vor der Herausforderung, Filialstrukturen zu verschlanken, Standardleistungen wie die Bargeldversorgung jedoch zu erhalten und ihre PrГ¤senz im Г¶ffentlichen Raum nicht zu verlieren. Als Anbieter der fГјhrenden Standardanwendung fГјr das Self-Service-Banking in Deutschland verfГјgen wir Гјber tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen […]

/iso20022-im-zahlungsverkehr-0-7-1/

ISO20022-im-Zahlungsverkehr-0.7-1

[…] Ein- und Aus- gang Erschwerend kommt hinzu, dass Institute in Korrespondenzbeziehungen und in der Kom- munikation mit den Clearingsystemen unter Umständen gezwungen sein können, eine im ISO20022-Format erhaltene Nachricht auch als solche weiterzugeben. Bei einer zwischenzeit- lichen Konvertierung in MT, die notwendig ist, damit die Nachricht in der Legacy-Infrastruktur verarbeitet werden kann, gehen Informatio- […]

/en/expertise/multichannel-solutions-2/

Multichannel Solutions

[…] in public spaces (e.g., parking management), the DPS eCMS suite is being prepared for additional use cases for controlling IoT devices. Detailed information about the eCMS suite Accessibility From June 28, 2025, the Accessibility Strengthening Act (BFSG) will require banks to make digital services such as payment processes accessible. DPS supports implementation – for […]

/expertise/multichannel-solutions/

Multichannel Solutions

Multichannel Solutions Viele Banken stehen vor der Herausforderung, Filialstrukturen zu verschlanken, Standardleistungen wie die Bargeldversorgung jedoch zu erhalten und ihre Präsenz im öffentlichen Raum nicht zu verlieren. Als Anbieter der führenden Standardanwendung für das Self-Service-Banking in Deutschland verfügen wir über tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf kanalübergreifende und integrierte Banking-Lösungen. eCMS Suite Die eCMS-Suite […]

/en/expertise/wallets-digitale-identitaeten/

Wallets & Digital Identities

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/expertise/digitale-transformation/

Digitale Transformation

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/expertise/projektmanagement/

Projektmanagement

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/expertise/digitale-identitaeten/

Wallets & Digitale Identitäten

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/en/service/softwaredevelopment-2/

Softwareentwicklung

[…] structures, operating environments, and database technology. We capture functional requirements with profound technical understanding. When selecting technologies and developing architectures, future-proofing, testability, maintainability, and integration are our top priorities. Adhering to established rules for secure and clean coding and our customers‘ programming standards is a matter of course for us. DPS’s service portfolio covers […]

/service/projektmanagement/

Projektmanagement

[…] und nicht zuletzt den erwartbaren Veränderungen während der Projektlaufzeit können agile, Wasserfall-orientierte und hybride Projektmethoden das Mittel der Wahl sein. Alle von DPS eingesetzten Beraterinnen und Berater erhalten eine Ausbildung in den wesentlichen klassischen und agilen Projektmethoden. Hierzu zählen die Ausbildung nach den Standards der GPM /IPMA (je nach Seniorität- Level D, C oder […]

/en/news/digital-euro-banks-in-the-spotlight-of-interoperability-and-integration/

Digital Euro: banks in the spotlight of interoperability and integration

Digital euro: banks in the spotlight of interoperability and integration What banks should know now about architecture, regulations and market acceptance By Steffen Grenzheuser Preparations for the Digital Euro are continuing to progress. In its third progress report, published in summer 2025, the European Central Bank (ECB) provided specific insights into the design. At […]

/news/digitaler-euro-finanzinstitute-im-fokus-von-interoperabilitaet-und-integration/

Digitaler Euro: Finanzinstitute im Fokus von Interoperabilität und Integration

[…] positioniert Banken und andere Zahlungsdienstleister als zentrale Intermediäre. Über dedizierte API-Schichten stellen sie Services für Transaktions- und Liquiditätsmanagement, Onboarding, Nutzerverwaltung sowie Konfliktlösung bereit. Über den Digital Euro Access Gateway erfolgt die Anbindung an das Eurosystem. Dort werden u. a. Settlement, Alias- und Onboarding-Services, Fraud-Management sowie Tokenisation abgewickelt. Finanzinstitute werden damit nicht nur zu Verteilstellen […]

/news/neu-lizenzierter-psp-cesop-nicht-verpassen/

Neu lizenzierter PSP? CESOP nicht verpassen!

[…] CESOP-Meldepflicht nicht an Umsatzhöhen oder Lizenzarten gekoppelt ist, sondern schlicht daran, ob Sie Zahlungen für Händler oder Empfänger abwickeln, die mehr als 25 grenzüberschreitende Zahlungen pro Quartal erhalten. Das kann bereits mit wenigen aktiven Kunden oder Testnutzern passieren, unbemerkt und ohne Warnsignal. Hinzu kommt, dass die Meldung quartalsweise, detailliert und fristgerecht erfolgen muss, inklusive […]

/news/dps-verbessert-ecovadis-score-deutlich-und-erhaelt-bronzemedaille/

DPS verbessert EcoVadis-Score deutlich und erhält Bronzemedaille

[…] 2025 durch EcoVadis erzielt DPS einen klaren Leistungssprung: Mit 65 Punkten wird nicht nur der bislang beste Wert der Unternehmensgeschichte erreicht, DPS gehört auch erstmals zu den Top 24 % der Unternehmen – ausgezeichnet mit der Bronzemedaille. Der EcoVadis-Score basiert auf einer umfassenden Bewertung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. […]

/news/dps-erweitert-branchenfokus-auf-versicherungen/

DPS erweitert Branchenfokus auf Versicherungen

[…] regulatorische Rahmenbedingungen. Mit dem neuen Geschäftsbereich unterstreicht DPS erneut seinen Anspruch, Branchenlösungen mit Substanz zu entwickeln – verlässlich, skalierbar und nah an den Bedürfnissen der Kunden. Versicherungsunternehmen erhalten damit einen Partner, der IT-Komplexität beherrschbar macht und gleichzeitig die Transformation hin zu flexiblen, zukunftsfähigen Architekturen ermöglicht. Weitere Informationen zum neuen Bereich und dem konkreten Leistungsangebot […]

/en/news/epc-directory-service-final-building-block-for-vop-implementation/

EPC Directory Service: Final building block for VoP implementation

[…] the interoperability of payment service providers within the API-based Verification of Payee (VoP) framework – and, in the future, also for SEPA Request-to-Pay (SRTP) and SEPA Payment Account Access (SPAA). The European Payments Council (EPC) published the basis for the logical data model at the end of February 2025. Below we provide a concise […]

/news/epc-directory-service-letzter-baustein-fuer-die-vop-umsetzung/

EPC Directory Service: Letzter Baustein für die VoP-Umsetzung

[…] im VoP-Prozess folgende Aufgaben übernimmt: Routing der VoP-Anfrage an den richtigen Zahlungsdienstleister (PSP) des Empfängers, basierend auf IBAN oder BIC. Verifikation der Empfängerangaben beim Ziel-PSP (z.B. Name/ Konto-Kombination), ggf. auch unter Zwischenschaltung eigener Prüfmechanismen. Antwortübermittlung an den anfragenden PSP, inklusive Ergebnis (Match, No Match, Close Match etc.). Diese können die EDS-Daten ihrer angeschlossenen Teilnehmer […]

/news/qualitaetssicherung-fuer-instant-payments-und-vop/

Qualitätssicherung für Instant Payments und VoP

[…] fehlertolerant ist – und das unter allen Lastbedingungen. Die neue SEPA-Verordnung macht IP zum Pflichtangebot. Der VoP-Service bringt zusätzlich ein neues Maß an Komplexität mit: Name und Konto müssen vor der Ausführung jeder Transaktion verifiziert werden – und das in Echtzeit.  Was das für Test und Qualitätssicherung bedeutet? Systeme müssen nicht nur funktional korrekt, […]

/news/dps-unterstuetzt-die-bruecke-e-v-stuttgart-mit-spende/

DPS unterstützt „Die Brücke e.V.“ Stuttgart mit Spende

[…] in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung bieten. Ein besonderes Merkmal des Vereins ist das Engagement vieler Ehrenamtlicher, die regelmäßig ihre Zeit und Erfahrung einbringen, um das vielfältige Angebot aufrechtzu erhalten. Uwe Volkert, Seelsorger für aids- und drogenkranke Menschen bei Die Brücke e.V., bedankt sich für die Spende: „Die Unterstützung von DPS hilft uns sehr, unsere Angebote […]

/news/vop-barrierefrei-zusaetzliche-herausforderung-bei-instant-payments/

VOP barrierefrei: Zusätzliche Herausforderung bei Instant Payments

[…] von Zahlungsprozessen umgesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von barrierefreien SB-Terminals für eine österreichische Großbank. Interessanterweise ist Österreich bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz: EAA) (EU) 2019/882 bereits zeitlich voraus und dient als Vorbild für viele Länder, darunter auch Deutschland. Fazit Die Umsetzung von Instant Payments in Kombination […]

/news/meldungen-und-ruecklaeufer-bei-cesop-wo-liegen-die-probleme/

Meldungen und Rückläufer bei CESOP: Wo liegen die Probleme?

[…] müssen riesige Datenmengen rückwirkend mehrfach korrigiert werden; notwendige Löschmeldungen können nur mit großem Aufwand erzeugt werden, u.v.m. Nach unserer Beobachtung sind gerade größere Banken mit auf MS Access basierenden Eigenlösungen nicht zukunftssicher aufgestellt. Der CESOP Compliance Service von DPS kann hier mit seinem übersichtlichen Dashboard Abhilfe schaffen. Sonderfälle und CESOP-Änderungen treiben Aufwand: In Produktion […]

/en/news/upcoming-cesop-reporting-deadline-where-do-banks-stand/

Upcoming CESOP reporting deadline: Where do banks stand?

[…] achieving a correct connection to core banking systems, through which customer data with tax IDs must be delivered. Other challenges include combining different payment methods and cross- account aggregation. Other banks have already completed their preparations and are using the BZSt’s testing environment, which has now been reliably available since early April. Tobias Münsterberg, […]

/news/nahende-cesop-abgabefrist-wo-stehen-die-deutschen-banken/

Nahende CESOP Abgabefrist: Wo stehen die deutschen Banken?

[…] Meldung je nach Antwort der Steuerbehörde ganz oder teilweise zu korrigieren und ggf. erneut zu versenden. Gerade die Finanzinstitute, die bislang auf Eigenlösungen (z.B. über Excel und Access) setzen, dürften dann mit aufwändigen Nacharbeiten konfrontiert sein. Die notwendige händische Bearbeitung von Einzeltransaktionen kann hier beträchtliche Personalressourcen binden.   Weitere Informationen zu den CESOP Meldepflichten […]

/news/dps-spendet-20-000-euro-fuer-gemeinnuetzige-zwecke/

DPS spendet 20.000 Euro für gemeinnützige Zwecke

[…] Geborgenheit bietet. Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe hatten wir kürzlich die Gelegenheit, die Arbeit des Hospiz-Teams vor Ort zu erleben und einen Einblick in die Einrichtung zu erhalten. Bei diesem Besuch erklärte Christina Semrau, dass die Spende in Höhe von 10.000 Euro für den Bau eines weiteren Besucher-Appartements verwendet wird. „Diese Appartements bieten Eltern […]

/news/cesop-meldepflicht-damit-es-nicht-zu-einfach-wird/

CESOP-Meldepflicht: Damit es nicht zu einfach wird

[…] wurde hingenommen, dass Transaktionen aus der Meldung herausfallen können, wenn das Land des Instituts einerseits und des Zahlers oder Zahlungsempfängers andererseits auseinanderfallen. Kurz: Hat ein EU-Ausländer ein Konto bei einer deutschen Bank und erhält eine Zahlung von einem anderen deutschen Finanzinstitut, so wurde diese Zahlung nicht als Cross-Border-Zahlung gewertet. Nun ist klar, dass dies […]

/news/die-zeit-laeuft-noch-100-tage-bis-cesop/

Die Zeit läuft: Noch 100 Tage bis CESOP

[…] entsprechenden Format mit bestimmten Details ausgewiesen werden müssen. Dabei müssen Kartenzahlungen, SEPA-Überweisungen und eine Vielzahl weiterer Zahlungsverkehrsprodukte gemeinsam berücksichtigt, in ein einheitliches Format überführt und mit Kunden-/ Kontodaten angereichert werden. → Das Thema CESOP ist zu klein, um dafür eine Softwarelösung zu entwickeln Zur Erstellung der CESOP-Meldung müssen eine Vielzahl von Zahlungsverkehrsprodukten – häufig […]

/en/news/regulatory-burden-as-a-result-of-cesop-smaller-banks-and-specialised-institutions-facing-particular-pressure/

Regulatory burden as a result of CESOP: Smaller banks and specialised institutions facing particular pressure

[…] combat VAT fraud. The information transmitted is collected in the Central Electronic System of Payment Information (CESOP). The tax authorities of the EU member states can then access this data to detect possible fraud. It, therefore, represents a kind of data retention for cross-border payments. The obligation applies to all payment service providers within […]

/news/regulatorischer-aufwand-infolge-cesop-kleinere-banken-und-spezialinstitute-besonders-gefordert/

Regulatorischer Aufwand infolge CESOP: Kleinere Banken und Spezialinstitute besonders gefordert

[…] müssen genau prüfen, ob die aufgezeichneten Zahlungsvorgänge gemeldet werden müssen. Eine Meldepflicht liegt insbesondere vor, wenn folgende drei Kriterien zutreffen:   Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber/ Konto oder geht an einen Empfänger/Konto innerhalb der EU. Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU-Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. Es werden mehr als […]

/en/news/dps-startet-gemeinsam-mit-stadt-stuttgart-und-bable-gmbh-aufbau-einer-klima-community-2/

Together with the city of Stuttgart and BABLE GmbH, DPS has started to build a climate community

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/news/dps-startet-gemeinsam-mit-stadt-stuttgart-und-bable-gmbh-aufbau-einer-klima-community/

DPS startet gemeinsam mit Stadt Stuttgart und BABLE GmbH Aufbau einer Klima-Community

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/news/internet-of-things-risks-and-regulation/

Internet of Things – Risks and Regulation

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/news/neuer-beitrag-zum-thema-auslagerungsmanagement-im-bankmagazin/

Neuer Beitrag zum Thema Auslagerungsmanagement im Bankmagazin

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/en/news/cbdc-programmierbares-geld-use-cases-im-zahlungsverkehr-2/

CBDC: Programmable Money – Use cases in payment transactions

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/karriere/mainframe-professionals-bei-dps/

Mainframe Professionals bei DPS

[…] Projekte im Finanzwesen, von der Analyse und Konzeption über die Implementierung bis hin zur Produktivsetzung des IT-Systems. Wir bieten Dir ein erzeugendes Gesamtpaket aus attraktivew Gehalt und Top-Karriereentwicklungschancen. Weiter Infos zu unseren Beneftis findest Du auf dieser Seite. Wir haben Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!   Hier kannst Du Dich direkt […]

/landingpages/sie-sind-dabei/

Sie sind dabei

Sie sind dabei Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Videocast „Digitale Verwaltung um 11“. So geht es jetzt weiter: Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung für das Event am 29. November zwischen 11 und 12 Uhr. Am 28. November erhalten Sie dann ebenfalls per Mail den Link zur […]

/en/working-at-dps/

Working at DPS

Working at DPS At DPS you can expect expert colleagues, an open-door policy, easy access to management and a pleasant working environment. Our sustainable business model opens up exciting career prospects for you to explore. DPS has offices in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt and Berlin. For these four locations, we are constantly looking for motivated […]

/en/cooperations/

Cooperations

[…] cooperates with FZI Forschungszentrum Informatik in projects or with respect to fundamental technological issues. FZI is an independant foundation. Since more that 35 years FZI stands for top-level applied science in IT and its fields of application. Center for Financial Studies DPS is a member of the Gesellschaft für Kapitalmarktforschung e.V., which is the […]

/en/datenschutzerklaerung-2/

Data privacy statement

[…] to an identified or identifiable natural person, e.g. name, address, e-mail addresses, user behaviour. We have taken extensive technical and operational precautions to protect your data from accidental or deliberate manipulation, loss, destruction, or access by unauthorised persons. Our security procedures are reviewed at regular intervals and adapted to technological progress.   3. Data […]

/dps-gruppe/zertifizierungen/

Zertifizierungen

[…] diese kompetent durchführen, wäre die duale Ausbildung in Deutschland nicht auf diesem hohen Niveau möglich. Seit über 10 Jahren bilden wir in unserem Unternehmen Berufseinsteiger aus und erhalten somit auch in diesem Jahr das Ausbilderzertifikat durch die IHK. ISO 27001 Im Februar 2016 hat TÜV Rheinland Cert GmbH in einem qualifizierten Auditverfahren dem Standort […]

/karriere/auszubildende-studierende/

Auszubildende & Studierende

[…] die Möglichkeit interessanter und herausfordernder Werkstudentenstellen. Bei uns können Sie die Theorie in die Praxis umsetzen und dabei facettenreiche Einblicke in die IT und Prozesse des Finanzwesens erhalten. Praktika / Abschlussarbeiten Praktika Nachdem Sie nun schon einige Vorlesungen besucht und Bücher in Bibliotheken gewälzt haben, dürfen Sie endlich unter Beweis stellen, was Sie können. […]

/en/loesungen/cesop-compliance-service-nl-b/

CESOP Compliance Service NL/B

[…] as a Service (SaaS) of als on-premise oplossing. Dankzij standaardisatie is aansluiting in slechts enkele weken mogelijk. Onze software bespaart u tijd en middelen. Complexe Excel- en Access-oplossingen behoren tot het verleden. Het middelpunt van het product is een duidelijk dashboard dat intuïtief de status van het CESOP-rapport en de bijbehorende werkstappen weergeeft; een […]

/en/loesungen/cesop-compliance-service-en/

CESOP Compliance Service

[…] VAT fraud Our software solution at a glance The CESOP Compliance Service ensures timely and legally compliant implementation of the reporting requirements for payment service providers in accordance with the VAT acts. The implementation of the Central Electronic System of Payment Information (CESOP) marks a paradigm shift in payment transactions: reporting obligations are being […]

/loesungen/zv-statistik-service/

ZV Statistik Service

[…] Service (SaaS) oder als On-Premise-Lösung bereit. Dank Standardisierung ist eine Anbindung in nur wenigen Wochen möglich. Mit unserer Software sparen Sie Zeit und Ressourcen. Aufwändige Excel- und Access-Lösungen gehören der Vergangenheit an. Kernstück des Produkts ist ein übersichtliches Dashboard, das den Status des ESZB Reports sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte intuitiv darstellt; einen Überblick […]

/loesungen/tax-notification-service/

Tax Notification Service

[…] Service (SaaS) oder als On-Premise-Lösung bereit. Dank Standardisierung ist eine Anbindung in nur wenigen Wochen möglich. Mit unserer Software sparen Sie Zeit und Ressourcen. Aufwändige Excel- und Access-Lösungen gehören der Vergangenheit an. Kernstück des Produkts ist ein übersichtliches Dashboard, das den Status des PStTG Reports sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte intuitiv darstellt; einen Überblick […]

/loesungen/cesop-compliance-service/

CESOP Compliance Service

[…] Service (SaaS) oder als On-Premise-Lösung bereit. Dank Standardisierung ist eine Anbindung in nur wenigen Wochen möglich. Mit unserer Software sparen Sie Zeit und Ressourcen. Aufwändige Excel- und Access-Lösungen gehören der Vergangenheit an. Kernstück des Produkts ist ein übersichtliches Dashboard, das den Status des CESOP Reports sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte intuitiv darstellt; einen Überblick […]

/en/loesungen/amt-o-mat-2/

Amt-O-Mat

Technology The Amt-O-Mat makes municipalities more digital Access to public administration is becoming easier – and more digital. To promote the use of digital services, banks have been using self-service terminals with DPS software for many years. This technology has been further developed to meet the needs of public administration and supports municipalities in […]

/en/loesungen/smart-government-suite-2/

Smart Government Suite

WALLETS & DIGITAL IDENTITIES Identity and Access Management, as well as Self-Sovereign Identities Digital identities that allow the secure exchange of evidence are an essential element of a harmonised digital infrastructure across Europe. This includes state- and private institutions, natural and legal persons as well as components of the Internet of Things. DPS is […]

/en/branche/public-sector-4/

Public Sector

[…] the same time, the public sector faces particular challenges: a profound modernization backlog, limited human and professional resources, and new legal requirements – for example, the Online Access Act (Onlinezugangsgesetz) or Section 2b of the German Value Added Tax Act (UStG). In addition, citizens‘ expectations for transparency, participation, and digital services are rising, while […]

/branche/5188-2/

Finance

[…] CESOP und zur ESZB-Zahlungsverkehrsstatistik.   Mehr zu unserer Expertise Payments Multichannel Banking Viele Banken stehen vor der Herausforderung, Filialstrukturen zu verschlanken, Standardleistungen wie die Bargeldversorgung jedoch zu erhalten und ihre Präsenz im öffentlichen Raum nicht zu verlieren. Als Anbieter der führenden Standardanwendung für das Self-Service-Banking in Deutschland verfügen wir über tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen in […]

/en/branche/public-sector-2/community-building-en/

Community Building

[…] important than ever. However, in order to support existing projects, networks and activities, there is often no central place where knowledge can be collected digitally and easily accessible for all actors, ideas can be exchanged and publicised in a large format. To close this gap, we have developed a concept for community building. Stuttgart […]

/en/branche/public-sector-2/egovernment2/

eGovernment

[…] the people involved. In our eGovernment projects, we combine professional, legal and technical expertise, in order to create holistic and sustainable solutions with our clients that are accepted by employees and citizens alike. ONLINE ACCESS ACT (OZG) The Online Access Act (OZG) obliges the administration to offer a large number of its essential services […]