85 results
Your search for resulted in the following hits
https://dps.de/cesop_compliance_service_de/
CESOP_Compliance_Service_de
[…] Fragen zu unserem CESOP Compliance Service: Karina Gutheis s Head of Business Development +49 711 90387 -0 karina .gutheis s@dps.de Europäische Steuerbehörden (u.a. BZSt) Zahlungs - verkehrsdaten Konto -/ Kundendaten CESOP Compliance Service Data Import Service CESOP Management Tool CESOP Communi - cation Service Datenbank Verarbeitung aller gängigen Zahlungsverkehrsprodukte, u.a. SEPA, Instant, RTGS, Cross […]
https://dps.de/endspurt_cesop_042024/
Endspurt_CESOP_042024
[…] auf die Einführung bestimmter Anforderungen für Zahlungsdienstleister •Umsetzung in § 22g UStG (Jahressteuergesetz 2022) Voraussetzungen der Aufzeichnungs - und Meldepflicht •Die Zahlung erfolgt von einem Auftraggeber / Konto oder geht an einen Empfänger/Konto innerhalb der EU . •Die Transaktion erfolgt in einen anderen EU -Mitgliedstaat oder in ein Drittland außerhalb der EU. •Es werden […]
https://dps.de/dps_amt-o-mat_2023_produktbroschuere/
DPS_Amt-O-Mat_2023_Produktbroschüre
[…] im Banken- oder Logistikb ereich – wissen wir, was einen erfolgreichen Selbstbedienungskanal ausmacht. Vor allem die Akzeptanz du rch die Endanwender:innen steht im Fokus unserer Entwicklung. Denn eines ist sicher: nur wenn Term inals gern genutzt werden, schaffen sie auch einen Mehrwert. Eine einfache Bedienung, Sicherheit im gesamten Prozess und hohe technische Qualität sind […]
https://dps.de/news/dps-nach-hamburger-compliance-standard-zertifiziert/businessman-working-with-sign-of-the-top-service-quality-assurance-guarantee-standards-iso-certification-and-standardization-concept-2/
https://dps.de/news/dps-nach-hamburger-compliance-standard-zertifiziert/businessman-working-with-sign-of-the-top-service-quality-assurance-guarantee-standards-iso-certification-and-standardization-concept/
https://dps.de/news/dps-projekt-klima-community-auftakt-fuer-essen-aus-dem-kessel/essenausdemkessel_klein/
https://dps.de/dps_broschuere/
dps_broschuere
[…] 9 CAPITAL MARKETS DIGITAL INTEGRATION COMPLIANCE LEGACY REFURBISHMENT OMNICHANNEL BANKING Omnichannel Banking. Viele Banken stehen vor der Herausforderung, Filialstrukturen zu verschlanken, Standardleistungen wie die Bargeldversorgung jedoch zu erhalten und ihre PrГ¤senz im Г¶ffentlichen Raum nicht zu verlieren. Als Anbieter der fГјhrenden Standardanwendung fГјr das Self-Service-Banking in Deutschland verfГјgen wir Гјber tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen […]
https://dps.de/dps-gruppe/ansprechpartner/bildunterschrift-33/
Andreas Kleiner
https://dps.de/sonderdruck_auslandszahlungsverkehr_bankmagazin/
Sonderdruck_Auslandszahlungsverkehr_Bankmagazin
[…] den bestehenden Services festzustellen ist. Zu den aus Sicht der befragten Un - ternehmen wichtigsten Aspekten zählen: • einheitliche Schnittstellen und Formate, • transparente Gebühren, • Zusicherung eines verbindlichen Valuta-Datums, • eindeutige Zuordenbarkeit von Zahlung und Rechnung, • Geschwindigkeit, • geringe Kosten und • Statusverfolgung, auch Tracking genannt. Payment Quelle: Cordelia Friesendorf, Julian Stern: […]
https://dps.de/eba-guidelines-consulting_1/
EBA-Guidelines-Consulting_1
EBA-Guidelines-Consulting_1
https://dps.de/iso20022-im-zahlungsverkehr-0-7-1/
ISO20022-im-Zahlungsverkehr-0.7-1
[…] Ein- und Aus- gang Erschwerend kommt hinzu, dass Institute in Korrespondenzbeziehungen und in der Kom- munikation mit den Clearingsystemen unter Umständen gezwungen sein können, eine im ISO20022-Format erhaltene Nachricht auch als solche weiterzugeben. Bei einer zwischenzeit- lichen Konvertierung in MT, die notwendig ist, damit die Nachricht in der Legacy-Infrastruktur verarbeitet werden kann, gehen Informatio- […]
https://dps.de/dorschel_popcanovski_bm-7-8-2020/
Dorschel_Popcanovski_BM-7-8-2020
[…] EBA-Guidelines zwar nur Prozesse, Leistungen und Tätig - keiten, die „das Institut … ansonsten selbst übernähme". Faktisch haben die regulatorischen Bestimmungen aber Auswirkungen auf nahezu alle Sourcing-Vorgänge eines Geldhauses: • Jeder Fremdbezug von Leistungen muss daraufhin geprüft werden, ob es sich um eine Auslagerung im regulatori - schen Sinne handelt. • Gemäß den Bankaufsichtlichen […]
https://dps.de/expertise/esg/
ESG
Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, die Chancen der Nachhaltigkeitstransformation zu nutzen und mit Hilfe digitaler Lösungen ein zukunftssicheres, ESG-konformes Geschäftsmodell zu entwickeln.
https://dps.de/en/service/softwaredevelopment-2/
Softwareentwicklung
https://dps.de/service/projects/
Projekte
https://dps.de/service/consulting/
Consulting
https://dps.de/service/application-management/
Application Management
https://dps.de/news/dps-ueberzeugt-erneut-bei-datenschutzpruefung/
DPS überzeugt erneut bei Datenschutzprüfung
Auch in diesem Jahr hat DPS die DSGVO-Performance-Analyse der TÜV Rheinland i-sec GmbH mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.
https://dps.de/news/5-kritische-punkte-fuer-t1-europa-scoping-als-erster-schritt/
5 kritische Punkte für T+1 Europa: Scoping als erster Schritt
[…] die anstehenden Herausforderungen hingewiesen und einen ersten strategischen Rahmen abgesteckt. In dieser neuen Artikelserie greifen wir die Umsetzung nun praxisnah auf und beleuchten die fünf kritischen Punkte eines T+1-Projekts: Scoping, Abhängigkeiten, Umsetzung, Legacy IT und Testing. Scoping als Fundament Den Anfang macht das Scoping, das gewissermaßen das Fundament des gesamten Projekts bildet. Ohne eine […]
https://dps.de/en/news/dps-significantly-improves-ecovadis-score-and-receives-bronze-medal/
DPS significantly improves EcoVadis score and receives bronze medal
In the latest 2025 sustainability rating by EcoVadis, DPS has made a clear leap forward in performance: with 65 points, it has not only achieved the best score in the company's history...
https://dps.de/news/dps-verbessert-ecovadis-score-deutlich-und-erhaelt-bronzemedaille/
DPS verbessert EcoVadis-Score deutlich und erhält Bronzemedaille
Im aktuellen Nachhaltigkeitsrating 2025 durch EcoVadis erzielt DPS einen klaren Leistungssprung: Mit 65 Punkten wird nicht nur der bislang beste Wert der Unternehmensgeschichte erreicht...
https://dps.de/news/dps-erweitert-branchenfokus-auf-versicherungen/
DPS erweitert Branchenfokus auf Versicherungen
[…] regulatorische Rahmenbedingungen. Mit dem neuen Geschäftsbereich unterstreicht DPS erneut seinen Anspruch, Branchenlösungen mit Substanz zu entwickeln – verlässlich, skalierbar und nah an den Bedürfnissen der Kunden. Versicherungsunternehmen erhalten damit einen Partner, der IT-Komplexität beherrschbar macht und gleichzeitig die Transformation hin zu flexiblen, zukunftsfähigen Architekturen ermöglicht. Weitere Informationen zum neuen Bereich und dem konkreten Leistungsangebot […]
https://dps.de/news/cesop-in-der-praxis-wo-minimalloesungen-an-ihre-grenzen-stossen/
CESOP in der Praxis – wo Minimallösungen an ihre Grenzen stoßen
Eigenlösungen und einfache Tools stoßen bei der CESOP-Meldung oft an Grenzen. Eine nachhaltige Umsetzung erfordert mehr als technischen Output.
https://dps.de/news/epc-directory-service-letzter-baustein-fuer-die-vop-umsetzung/
EPC Directory Service: Letzter Baustein für die VoP-Umsetzung
[…] im VoP-Prozess folgende Aufgaben übernimmt: Routing der VoP-Anfrage an den richtigen Zahlungsdienstleister (PSP) des Empfängers, basierend auf IBAN oder BIC. Verifikation der Empfängerangaben beim Ziel-PSP (z.B. Name/ Konto-Kombination), ggf. auch unter Zwischenschaltung eigener Prüfmechanismen. Antwortübermittlung an den anfragenden PSP, inklusive Ergebnis (Match, No Match, Close Match etc.). Diese können die EDS-Daten ihrer angeschlossenen Teilnehmer […]
https://dps.de/news/qualitaetssicherung-fuer-instant-payments-und-vop/
Qualitätssicherung für Instant Payments und VoP
[…] fehlertolerant ist – und das unter allen Lastbedingungen. Die neue SEPA-Verordnung macht IP zum Pflichtangebot. Der VoP-Service bringt zusätzlich ein neues Maß an Komplexität mit: Name und Konto müssen vor der Ausführung jeder Transaktion verifiziert werden – und das in Echtzeit. Was das für Test und Qualitätssicherung bedeutet? Systeme müssen nicht nur funktional korrekt, […]
https://dps.de/news/dps-spendet-10-000-euro-an-das-kinderhospiz-stuttgart/
DPS spendet 10.000 Euro an das Kinderhospiz Stuttgart
DPS engagiert sich regelmäßig für gemeinnützige Organisationen. Ein Teil der im Rahmen des Online-Weihnachtsspiels erzielten Spendensumme kam dem Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart zugute.
https://dps.de/news/kontinuierliche-weiterbildung-bei-dps-schulungen-bauen-legacy-it-kompetenz-aus/
Kontinuierliche Weiterbildung bei DPS: Schulungen bauen Legacy IT-Kompetenz aus
DPS setzt auf gezielte Weiterbildung, um das Know-how seiner neuen Entwickler-Teams im Bereich Legacy IT weiter auszubauen.
https://dps.de/news/vop-barrierefrei-zusaetzliche-herausforderung-bei-instant-payments/
VOP barrierefrei: Zusätzliche Herausforderung bei Instant Payments
Die EU-Verpflichtung zu Instant Payments bringt für Banken zahlreiche Anforderungen mit sich. Neben der schnellen Ausführung der Zahlung ist die sogenannte „Verification of Payee“ (VOP) ein zentrales Element, um Fehlüberweisungen zu verhindern.
https://dps.de/en/news/project-fontus-the-future-of-master-data-delivery/
Project Fontus: The Future of Master Data Delivery
Germany’s leading provider of financial market data, WM Datenservice, has launched a new project that builds on the previous efforts of the EDDY_neu project. An extensive revision of the master data delivery system for securities is now in the works under the name Fontus.
https://dps.de/news/meldungen-und-ruecklaeufer-bei-cesop-wo-liegen-die-probleme/
Meldungen und Rückläufer bei CESOP: Wo liegen die Probleme?
[…] von der Anbindung von Zuliefersystemen bis hin zur Dateneinreichung über die „DIP“-Schnittstelle des BZSt. Die Detailtiefe der Probleme lässt sich hier gut veranschaulichen. Vor Datenübermittlung wird mittels eines Hash-Verfahrens eine Prüfsumme ermittelt. Genau an diesem Punkt traten bei einigen Finanzinstituten Probleme auf, woraufhin keine Daten-Signatur erstellt werden konnte. Fehlender Überblick: Aus vorgenannten Datenqualitätsproblemen und […]
https://dps.de/news/iso-20022-wird-das-ende-der-mt-mx-koexistenzphase-aufgeweicht/
ISO 20022: Wird das Ende der MT/MX-Koexistenzphase aufgeweicht?
[…] nur beim genauen Blick auf die tabellarischen Anhänge zum SWIFT-Update ersichtlich: Unter den Messages zu „Exceptions & investigations“ (u.a. Datensätze zum Rückruf von Zahlungen oder zur Ablehnung eines solchen Recalls) wird nunmehr statt dem November 2025 der November 2026 als Ende der MT/MX-Koexistenz notiert. Tabelle aus Veröffentlichung von SWIFT: Exceptions and investigations Einen Überblick […]
https://dps.de/news/das-wirtschaften-von-morgen-eine-runde-sache/
Das Wirtschaften von morgen: Eine runde Sache
Kreislaufwirtschaft: Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine der größten Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.
https://dps.de/news/abzstentmodg-aus-sicht-der-bankpraxis/
AbzStEntModG aus Sicht der Bankpraxis
Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz – nicht nur die Aussprache; auch die praktische Umsetzung der im Jahr 2021 verabschiedeten Vorgaben für die Wertpapierabwicklung erweist sich als herausfordernd.
https://dps.de/news/prokrastination-im-zahlungsverkehr/
Prokrastination im Zahlungsverkehr
[…] Bank die Optionen bietet, Einzel-Releases auszugeben, können ggf. kurzfristige zusätzliche Versions-Updates eingeplant werden. Erfahrungsgemäß ergibt sich hier ein hoher individueller Beratungsbedarf. Passender Komponenten-Zuschnitt: Abhängig von der Systemarchitektur eines PSP können neue Funktionen in separate Komponenten ausgelagert werden, so dass es ein Modul für Alt- und Neuversion gibt. Somit kann der Testaufwand u.U. deutlich reduziert […]
https://dps.de/news/cesop-meldepflicht-damit-es-nicht-zu-einfach-wird/
CESOP-Meldepflicht: Damit es nicht zu einfach wird
[…] wurde hingenommen, dass Transaktionen aus der Meldung herausfallen können, wenn das Land des Instituts einerseits und des Zahlers oder Zahlungsempfängers andererseits auseinanderfallen. Kurz: Hat ein EU-Ausländer ein Konto bei einer deutschen Bank und erhält eine Zahlung von einem anderen deutschen Finanzinstitut, so wurde diese Zahlung nicht als Cross-Border-Zahlung gewertet. Nun ist klar, dass dies […]
https://dps.de/news/die-zeit-laeuft-noch-100-tage-bis-cesop/
Die Zeit läuft: Noch 100 Tage bis CESOP
[…] entsprechenden Format mit bestimmten Details ausgewiesen werden müssen. Dabei müssen Kartenzahlungen, SEPA-Überweisungen und eine Vielzahl weiterer Zahlungsverkehrsprodukte gemeinsam berücksichtigt, in ein einheitliches Format überführt und mit Kunden-/ Kontodaten angereichert werden. → Das Thema CESOP ist zu klein, um dafür eine Softwarelösung zu entwickeln Zur Erstellung der CESOP-Meldung müssen eine Vielzahl von Zahlungsverkehrsprodukten – häufig […]
https://dps.de/news/die-komplexitaet-von-cesop-wird-unterschaetzt/
“Die Komplexität von CESOP wird unterschätzt”
[…] der EU-Richtlinie gegen Mehrwertsteuerbetrug bereits untergekommen? Mit unserer Kombination aus Fachlichkeit und Technikwissen sind wir eigentlich gut gewappnet. Aber ein herausfordernder Punkt sei erwähnt: virtuelle Konten. Verschiedene Kontonummern werden dabei mit einem physischen Hauptkonto verknüpft. Unternehmen können so zum Beispiel allen Tochtergesellschaften eigene virtuelle Kontonummern zuweisen, das Hauptkonto bleibt aber bei der Muttergesellschaft. Dabei […]
https://dps.de/news/dps-get-together-2023/
DPS get together 2023
Auf einem zweitägigen Event hat DPS am 30.6. und 1.7.2023 sein 34-jähriges Bestehen gefeiert und die strategischen Leitplanken für den weiteren Unternehmenserfolg gesetzt.
https://dps.de/news/dps-projekt-klima-community-auftakt-fuer-essen-aus-dem-kessel/
DPS-Projekt Klima-Community: Auftakt für „Essen aus dem Kessel“
Am 4. Juni 2023 fand die erste Essenausgabe der Klima-Community gemeinsam mit der Bürgerstiftung Stuttgart, der Initiative Supp Optimal und Marinella in Cucina statt.
https://dps.de/news/regulatorischer-aufwand-infolge-cesop-kleinere-banken-und-spezialinstitute-besonders-gefordert/
Regulatorischer Aufwand infolge CESOP: Kleinere Banken und Spezialinstitute besonders gefordert
[…] E-Geld-Institute dürften sich häufig nicht als Zahlungsdienstleister sehen und vom Anwendungsbereich der neuen Verpflichtungen eher überrascht sein. Folgendes Beispiel verdeutlich dies: Eine deutsche Spezialbank verwaltet die Geschäftskonten eines hiesigen Pharmahändlers, der einen Kundenstamm aus ganz Europa hat. Dessen EU-Kunden bezahlen die Warenlieferungen mittels Überweisung. Die Bank ist als Payment Service Provider (PSP) des Zahlungsempfängers […]
https://dps.de/en/news/the-7th-amendment-to-the-marisk-challenges-and-opportunities-for-the-business-and-financial-sector/
The 7th amendment to the MaRisk – Challenges and opportunities for the business and financial sector
The seventh amendment to the MaRisk adds an all new risk dimension with the topic of ESG, defining a framework of requirements for handling sustainability risks in the financial industry.
https://dps.de/news/nachhaltigkeit-in-der-finanzwirtschaft-die-wichtigsten-themen-2023/
Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft – die wichtigsten Themen des Jahres 2023 im Überblick
[…] sollen erstmalig auch Klimarisiken mitberücksichtigt werden. Konkret bedeutet dies: Umsetzung der EBA-Guidelines für die Kreditvergabe und deren Überwachung Umfassende Berücksichtigung von ESG-Risiken auf allen Ebenen des Risikomanagements eines Instituts Umsetzung in allen relevanten Risikomanagement-Prozessen und Systemen Der konkrete Zeitplan für das Inkrafttreten die Umsetzung der Novelle ist noch offen. Der Umsetzungsaufwand dürfte […]
https://dps.de/news/dps-verstaerkt-sich-im-bereich-data-analytics/
DPS verstärkt sich im Bereich Data Analytics
DPS baut seinen Bereich Data Analytics aus und setzt damit noch stärker auf ein Zukunftsthema, das in vielen Branchen immer mehr zum Gamechanger wird.
https://dps.de/en/news/sunset-application-management-in-the-financial-industry-saving-costs-and-freeing-up-resources/
Sunset Application Management in the financial industry: Saving costs and freeing up resources
Supporting legacy software systems poses great challenges for banks and building societies.
https://dps.de/news/sunset-application-management-in-der-finanzbranche-kosten-sparen-und-ressourcen-freisetzen/
Sunset-Application-Management in der Finanzbranche: Kosten sparen und Ressourcen freisetzen
Sunset-Application-Management in der Finanzbranche: Kosten sparen und Ressourcen freisetzen Von Andreas Kleiner Die Betreuung von Legacy-Software-Systemen stellt Banken und Bausparkassen vor große Herausforderungen. Wie mit dem Einsatz eines externen Sunset-Application-Managements Kosten gespart und personelle Ressourcen freigesetzt werden können, soll im Folgenden aufgezeigt werden. Sunset Application – das verwendete Bild des Sonnenuntergangs ist letztlich ein […]
https://dps.de/en/news/videocast-on-the-topic-of-sustainability-in-local-government/
Videocast on the topic of sustainability in local government
The focus of the 4th edition of the German-language videocast "Digitale Verwaltung um 11" is the topic of sustainability in local government.
https://dps.de/news/videocast-zum-thema-nachhaltigkeit-in-der-kommunalverwaltung/
Videocast zum Thema Nachhaltigkeit in der Kommunalverwaltung
Im Mittelpunkt der 4. Ausgabe des Videocasts „Digitale Verwaltung um 11“ steht das Thema Nachhaltigkeit in der Kommunalverwaltung.
https://dps.de/news/erneuter-aufschub-bei-iso-20022-was-banken-jetzt-beachten-muessen/
Erneuter Aufschub bei ISO 20022: Was Banken jetzt beachten müssen
Die Zeitpläne für das Umstellen der Zahlungsverkehrssysteme TARGET2 und CBPR+ auf ISO 20022 wurden Ende Oktober gekippt.
https://dps.de/news/die-7-novelle-der-marisk-esg-vorgaben-und-moegliche-auswirkungen/
Die 7. Novelle der MaRisk – ESG-Vorgaben und mögliche Auswirkungen
Für dieses Jahr ist die 7. Novelle der MaRisk der BaFin angekündigt. Die 6. Novelle wurde am 16. August 2021 veröffentlicht.
https://dps.de/news/beitrag-zum-thema-auslandszahlungsverkehr-im-bankmagazin/
Neuer Beitrag zum Thema Auslandszahlungsverkehr im Bankmagazin
In der aktuellen Ausgabe des „Bankmagazins“ (04/2022) wirft DPS Managing Partner Joachim Dorschel einen Blick in die Zukunft des B2B-Auslandszahlungsverkehrs.
https://dps.de/news/dps-und-ibi-research-veroeffentlichen-studie-zur-zukunft-des-auslandszahlungsverkehrs/
DPS und ibi research veröffentlichen Studie zur Zukunft des Auslandszahlungsverkehrs
Wie sieht die Zukunft des Auslandszahlungsverkehrs im B2B-Bereich aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Umfrage von DPS und ibi research.
https://dps.de/news/digitale-verwaltungsleistungen-fuer-alle-auch-ohne-smartphone-oder-pc-2/
Digitale Verwaltungsleistungen für alle – auch ohne Smartphone oder PC
Flexibler Service – einfacher Zugang: Das Bürgerterminal, welches DPS gemeinsam mit seinen Partnern KEBA und KEMAS entwickelt hat, ist eine alternative Möglichkeit, Bürger:innen einen digitalen Zugang zu Verwaltungsleistungen zu eröffnen.
https://dps.de/en/news/erfolgreiche-emvco-rezertifizierung-ecms-client-2/
Successful EMVCo Recertification eCMS Client
In July, DPS Engineering GmbH’s eCMS client was successfully EMVCo recertified for the operating system versions Windows 10, Windows 7, Windows XP, with validity until August 2025.
https://dps.de/en/news/internet-of-things-risks-and-regulation-2/
Internet of Things – Risks and Regulation
The Internet of Things – what is it and what numbers are we talking about? The Internet of Things (IoT) is a network of physical objects and appliances that use various technologies (sensors, software etc.) to connect with each other over the internet
https://dps.de/news/internet-of-things-risks-and-regulation/
Internet of Things – Risks and Regulation
The Internet of Things – what is it and what numbers are we talking about?
The Internet of Things (IoT) is a network of physical objects and appliances that use various technologies (sensors, software etc.) to connect with each other over the internet
https://dps.de/news/dps-beteiligt-sich-an-tokenfabrik/
DPS beteiligt sich an Tokenfabrik
Kurz vor Jahresende freuen wir uns, eine weitere Start-up Investition bekannt zu geben. Die DPS-Gruppe ist als Co-Investor an der Pre-Seed Finanzierung der Tokenfabrik beteiligt.
https://dps.de/en/news/dps-gruendet-neue-unternehmenseinheit-public-sector-2/
DPS founds a new Public Sector business unit
DPS erweitert das Leistungsspektrum um Software-Produkte und Services für die öffentliche Verwaltung. Die neue Unternehmenseinheit Digital Public Sector nimmt insbesondere die Themen Smart Government und Smart Cities in den Fokus.
https://dps.de/news/dps-gruendet-neue-unternehmenseinheit-public-sector/
DPS gründet neue Unternehmenseinheit Public Sector
DPS erweitert das Leistungsspektrum um Software-Produkte und Services für die öffentliche Verwaltung. Die neue Unternehmenseinheit Digital Public Sector nimmt insbesondere die Themen Smart Government und Smart Cities in den Fokus.
https://dps.de/news/neuer-beitrag-zum-thema-auslagerungsmanagement-im-bankmagazin/
Neuer Beitrag zum Thema Auslagerungsmanagement im Bankmagazin
In der Juli/August-Ausgabe des Bankmagazins setzen sich Goran Popcanovski und Joachim Dorschel mit den aktuellen Herausforderungen des Auslagerungsmanagements auseinander.
https://dps.de/en/news/cbdc-programmierbares-geld-use-cases-im-zahlungsverkehr-2/
CBDC: Programmable Money – Use cases in payment transactions
In this article, we take a closer look at the question of what practical relevance programmable money can actually have for payment transactions.
https://dps.de/news/cbdc-programmierbares-geld-use-cases-im-zahlungsverkehr/
CBDC: Programmierbares Geld – Use Cases im Zahlungsverkehr
Dieser Beitrag zum Themenkomplex CBDC ist der Frage gewidmet, welche praktische Relevanz programmierbares Geld für den Zahlungsverkehr tatsächlich entfalten kann.
https://dps.de/news/erfolgreiche-pci-pa-dss-rezertifizierung-ecms-client-und-ecms-server/
Erfolgreiche PCI PA-DSS Rezertifizierung eCMS-Client und eCMS-Server
Der eCMS-Client und der eCMS-Server wurden durch das PCI Concil erfolgreich rezertifiziert.
https://dps.de/news/cbdc-im-zahlungsverkehr-eine-analyse-aus-sicht-der-praxis/
CBDC im Zahlungsverkehr: Eine Analyse aus Sicht der Praxis
Wir wollen einen Beitrag zu einer solchen differenzierten Debatte leisten, indem wir fragen, welche Potenziale „Programmierbares Geld“ (zu diesem Begriff und seinen Alternativen sogleich) für den Zahlungsverkehr in all seinen Facetten birgt.
https://dps.de/news/dps-tritt-initiative-d21-bei/
DPS tritt Initiative D21 bei
Die DPS Innovations GmbH ist seit 01.07.2020 Mitglied der Initiative D21 e.V.
https://dps.de/news/dps-bei-focus-business-unter-den-top-arbeitgebern-im-mittelstand/
DPS bei Focus-Business unter den Top-Arbeitgebern im Mittelstand
Das Magazin Focus hat in Kooperation mit dem Bewertungsportal Kununu auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung die Top-Arbeitgeber im Mittelstand ermittelt. Als Datenbasis dienten rund 900.000 Unternehmensprofile.
https://dps.de/news/fachkonferenz-zahlungsverkehr-der-zukunft/
DPS schließt einen langfristigen Lizenz- und Wartungsvertrag mit einem internationalen Infrastruktur-Provider
DPS stellt seine innovative Plattform DPS-eCMS zum Betrieb großer Selbstbedienungsnetze für den bedeutenden IT-Provider bereit.
https://dps.de/news/dps-engineering-tritt-dem-frankfurt-payments-network-bei/
DPS Engineering tritt dem Frankfurt Payments Network bei
DPS Engineering ist seit Ende 2018 im Frankfurt Payments Network vertreten. Das Frankfurt Payments Network ist eine Netzwerkplattform für Entscheider und Experten aus der Payments-Industrie.
https://dps.de/news/thomas-kanold-zum-geschaeftsfuehrer-der-dps-engineering-berufen/
Thomas Kanold zum Geschäftsführer der DPS Engineering berufen
Mit Wirkung zum 01. Januar 2019 wurde Thomas Kanold zum Geschäftsführer der DPS Engineering berufen.
https://dps.de/karriere/mainframe-professionals-bei-dps/
Mainframe Professionals bei DPS
[…] Modernisierung von Legacy-Systemen Individual-Entwicklungen in den Bereichen Zahlungsverkehr und Wertpapier-/Handelsabwicklung Jobchance als Mainframe Experte – COBOL / PL1 / Assembler Unser Team sucht deutschlandweit Verstärkung in Form eines IT-Mainframe Experten – COBOL / PL1 / Assembler (m/w/d). Du bist dabei fester Bestandteil abwechslungsreicher Projekte im Finanzwesen, von der Analyse und Konzeption über die Implementierung […]
https://dps.de/hinweisgeber/
Hinweisgeber
https://dps.de/landingpages/alevino/
Alevino
[…] Genuss. Jobchance als Full Stack Webentwickler (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deutschlandweit kluge und engagierte Köpfe als Full Stack Webentwickler (m/w/d). Du bist dabei Teil eines agilen Teams aus Technikern (m/w/d) und Business Analysten (m/w/d), das die Plattform und die Nutzerschnittstellen (Web & mobile) konzipiert und umsetzt. Wir haben Dein Interesse geweckt? […]
https://dps.de/en/cooperations/
Cooperations
https://dps.de/en/contact-persons-and-experts/
Contact Persons and Experts
https://dps.de/dps-gruppe/ansprechpartner/
Ansprechpartner und Experten
[…] Birkel über 10 Jahre bei einer großen Unternehmensberatung tätig. Dort war er in unterschiedlichen Rollen bei großen IT-Projekten eingesetzt – bis hin zur Verantwortung für die Einführung eines Kernbanksystems. Zwischen 2004 und 2023 arbeitete er in verschiedenen Führungsfunktionen bei zwei Großbanken und war unter anderem mit der Umsetzung strategischer IT-Programme und dem Management von […]
https://dps.de/expertise-services-loesungen/services/
Services
https://dps.de/karriere/auszubildende-studierende/
Auszubildende & Studierende
[…] die Möglichkeit interessanter und herausfordernder Werkstudentenstellen. Bei uns können Sie die Theorie in die Praxis umsetzen und dabei facettenreiche Einblicke in die IT und Prozesse des Finanzwesens erhalten. Praktika / Abschlussarbeiten Praktika Nachdem Sie nun schon einige Vorlesungen besucht und Bücher in Bibliotheken gewälzt haben, dürfen Sie endlich unter Beweis stellen, was Sie können. […]
https://dps.de/karriere/young-professionals/
Young Professionals
https://dps.de/karriere/professionals/
Professionals
https://dps.de/dps-gruppe/management/
Geschäftsführung
https://dps.de/datenschutzerklaerung/
Datenschutzerklärung
https://dps.de/loesungen/amt-o-mat/
Amt-O-Mat
https://dps.de/loesungen/smart-government-connector/
Smart Government Connector
https://dps.de/jobs/cloud-engineer-m-w-d/
Cloud Engineer (m/w/d)
https://dps.de/jobs/key-account-manager-banking-m-w-d/
Key Account Manager Banking (m/w/d)
https://dps.de/jobs/senior-it-mainframe-experte-assembler-m-w-d/
(Senior) IT – Mainframe Experte – Assembler (m/w/d)