INITiativ_2025_2
INITiativ_2025_2
Showing results for izzo acc top punkten iso isae punkten aug accusam
INITiativ_2025_2
Certificate Standard ISO/IEC 27001:2022 Certificate Registr. No. 01 153 1500991 Certificate Holder: DPS Engineering GmbH Eiffestr. 78 20537 Hamburg Germany Scope: âą Product Development and Support âą Application Management Services âą Customized Development âą IT Infrastructure at the Hamburg location SoA: Statement of Applicability V2.0 dated 12.02.2025 Proof has been furnished by means of […]
Zertifikat PrĂŒfungsnorm ISO/IEC 27001:2022 Zertifikat -Registrier -Nr. 01 153 1500991 Unternehmen: DPS Engineering GmbH Eiffestr. 78 20537 Hamburg Deutschland Geltungsbereich: âą Product Development and Support âą Application Management Services âą Customized Development âą IT Infrastructure am Standort Hamburg SoA: ErklĂ€rung_zur_Anwendbarkeit V2.0 vom 12.02.2025 Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der […]
[…] - Qualification data (cover letter, curriculum vitae, previous activities, professional qualifications) - Qualification) - (Work) references and certificates (performance data, assessment data, etc.) Other information: - Publicly accessible, job -related data, such as a profile with professional social media networks - Voluntary information, such as an application photo, information on a disability or other […]
[…] aus rund zwei Dutzend Nationen in einem lebendigen, produktiven und motivierenden Arbeitsumfeld. Das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu listet DPS nicht nur als eine von den BeschĐ€f- tigten empfohlene Đ» Top CompanyĐ«, sondern auch als ein besonders aufgeschlossenes und chancen reiches Unternehmen ĐČĐ" als Đ»Open CompanyĐ«. Die Orga ni sation HochschulprakĐ tikum zeichnet uns als FAIR Company […]
[…] fĂŒr Unternehmen an. Als Alternativen zu den bestehenden Korrespondenten- Netzwerken haben sich etwa Western Union Business Solu - tions sowie der Online-Anbieter Wise positioniert. Mit besserem Service punkten Die SWIFT-Organisation arbeitet bereits seit einigen Jahren an der Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur. Im Zuge dessen werden die Formate fĂŒr den Nachrichtenaustausch weltweit auf den XML-basierten ISO […]
[…] 30, 2021 Eiffestrasse 78 DPS Engineering GmbH Guenter Reich DPS eCMS Client EMV.DLL Version 1.75.0 Hamburg D-20537 Keba Rondo 4cashcycle+ 1OS = Windows 7 Version 6.1 04- Aug-2025 Re: Approval Number(s): EMV Application Kernel: The EMV Application Kernel has been tested on the following terminal Operating System: Terminal: PinPad: Report ID Configuration Checksum: EMVCo […]
Zertifikat PrĂŒfungsnorm ISO/IEC 27001:2013 Zertifikat-Registrier-Nr. 01 153 1500991 Unternehmen: DPS Engineering GmbH Eiffestr. 78 20537 Hamburg Deutschland Geltungsbereich: ï· Product Development and Support ï· Application Management Services ï· Customized Development ï· IT Infrastructure Statement of Applicability (SoA): ISMS06_ErklĂ€rung_zur_Anwendbarkeit V1.7 vom 09.08.2 021 Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass d ie Forderungen der […]
[…] spezifisch fĂŒr die Regulatorik-gerechte Providersteuerung in der Finanzwirtschaft konzipiert. Revisionssicherheit, Funktions- trennung und Security sind als Funktions- prinzipien in DPM konsequent umgesetzt. Unter anderem bedeutet dies: Vier- Augen-Prinzip : Risikorelevante Aktivi- tĂ€ten in DPM unterliegen stets einem Vier- Augen-Prinzip. Individuelle Ausnahmen können gemÀà den Regularien des Instituts umgesetzt werden. 3 Rechte und Rollen : […]
ISO20022 IM ZAHLUNGSVERKEHR SWIFT ISO 20022: Lösungen zur âCoexistence Phase" Die Zeit drĂ€ngt: ISO20022 wird zum De-Facto-Standard des internationalen Zahlungsverkehrs. In seiner Migration Consultant Study zu ISO20022 vom April 2018 stellt SWIFT unmissverstĂ€ndlich dar, dass ab Ende 2021 Cross-Border und High Value Payments auf ISO20022 (MX) migriert werden: âThe major switch to ISO20022 […]
innovative_verwaltung
[…] structures, operating environments, and database technology. We capture functional requirements with profound technical understanding. When selecting technologies and developing architectures, future-proofing, testability, maintainability, and integration are our top priorities. Adhering to established rules for secure and clean coding and our customersâ programming standards is a matter of course for us. DPSâs service portfolio covers […]
[…] complete. Securities institutions should therefore definitely consider migrating to ISO 20022 as part of their T+1 projects. The standardisation of communication standards is a basic prerequisite for accelerating processes, reducing dependencies and avoiding media breaks. The International Securities Services Association (ISSA), which has been working intensively for years to prepare for the implementation of […]
[…] Approaches for Securitiesâ enthĂ€lt praxisnahe Empfehlungen, wie MĂ€rkte den Ăbergang erfolgreich gestalten können. Randnotiz: Die ISSA unterhĂ€lt sowohl eine Arbeitsgruppe zur ISO 20022-Implementierung als auch die â Accelerated Settlement Working Groupâ, die eine SelbsteinschĂ€tzung zur T+1-Readiness anbietet â abrufbar ĂŒber issanet.org.  Parallele Projekte: Fontus und UNO Selbstredend geschieht die T+1-Umstellung nicht im luftleeren […]
Digital euro: banks in the spotlight of interoperability and integration What banks should know now about architecture, regulations and market acceptance By Steffen Grenzheuser Preparations for the Digital Euro are continuing to progress. In its third progress report, published in summer 2025, the European Central Bank (ECB) provided specific insights into the design. At […]
[…] positioniert Banken und andere Zahlungsdienstleister als zentrale IntermediĂ€re. Ăber dedizierte API-Schichten stellen sie Services fĂŒr Transaktions- und LiquiditĂ€tsmanagement, Onboarding, Nutzerverwaltung sowie Konfliktlösung bereit. Ăber den Digital Euro Access Gateway erfolgt die Anbindung an das Eurosystem. Dort werden u. a. Settlement, Alias- und Onboarding-Services, Fraud-Management sowie Tokenisation abgewickelt. Finanzinstitute werden damit nicht nur zu Verteilstellen […]
Cross-border instant payments is one of the key topics at Sibos 2025 in Frankfurt. Michael Steinbach, President of the Frankfurt Payments Network (FPN), talks to Tobias Dieterich (DPS) about the current status and next steps...
[…] Schritte: von BIZ Project Nexus und regionalen Interlinking-Initiativen bis zu europĂ€ischen Infrastrukturen wie TIPS und dem Zusammenspiel mit SWIFT. Im Fokus stehen die Bedeutung der Standardisierung mit ISO 20022, praktische InteroperabilitĂ€t ĂŒber WĂ€hrungsrĂ€ume hinweg sowie die Modernisierung gewachsener Legacy-IT fĂŒr 24/7-Betrieb und Echtzeit-Compliance. Konkrete Empfehlungen zeigen, was Institute jetzt priorisieren sollten. Herr Steinbach, warum […]
[…] clearing and settlement processes are analysed in their entirety and that interfaces to adjacent areas such as capital measures, reporting or liquidity management are also taken into account. A practical approach is to first model the so-called plain vanilla processes â i.e. the standard processes from order management to settlement. These are checked against […]
[…] VerkĂŒrzung des Abwicklungszyklus im November 2024 hat die ESMA betont, dass T+1 nur mit vollstĂ€ndiger Automatisierung des Post-Trade-Bereichs und auf Basis internationaler Messaging-Standards realisierbar ist. Damit ist ISO 20022 de facto als verbindlicher Standard fĂŒr die Wertpapierabwicklung gesetzt â ein Punkt, der die technische Dimension des Scopings nochmals verstĂ€rkt. Auch technische EngpĂ€sse spielen eine […]
[…] im Spiel: Mehrere zusĂ€tzliche Aufgaben kommen gleichzeitig auf den Tisch. Migration, neue Prozesse und regulatorische Anforderungen mĂŒssen parallel bewĂ€ltigt werden. Die wichtigsten Herausforderungen lassen sich in sieben Punkten zusammenfassen: 1. Migration von Konten & Systemen: Mit der Abschaltung der CBFi-â6er-Kontenâ mĂŒssen Banken ihre Positionen und Prozesse auf CBF- oder CBL-Konten migrieren. Das erfordert erhebliche […]
According to the official roadmap, the coexistence phase of MT and ISO 20022 messages in cross-border payments at SWIFT will end on 22 November 2025.
Am 22. November 2025 endet â so zumindest der offizielle Fahrplan â die Koexistenzphase von MT- und ISOâŻ20022-Nachrichten im grenzĂŒberschreitenden Zahlungsverkehr bei SWIFT.
The transition to ISO 20022 also affects institutions with xBorder services â new deadlines, new formats, new effort.
Die Umstellung auf ISO 20022 betrifft auch Institute mit AZV-Services â neue Fristen, neue Formate, neuer Aufwand.
[…] made a clear leap forward in performance: with 65 points, it has not only achieved the best score in the companyâs history, but is also among the top 24% of companies for the first time â awarded the bronze medal. The EcoVadis score is based on a comprehensive assessment in the areas of environment, […]
Im aktuellen Nachhaltigkeitsrating 2025 durch EcoVadis erzielt DPS einen klaren Leistungssprung: Mit 65 Punkten wird nicht nur der bislang beste Wert der Unternehmensgeschichte erreicht...
[…] Hand dabei, digitale Transformationsvorhaben technisch zu realisieren. Der neue Consulting-Bereich fĂŒr den Public Sector fasst nun auch die notwendigen VerĂ€nderungen auf der Management-, Prozess- und Organisationsebene ins Auge, ohne die Digitalisierung oft nicht die gewĂŒnschten Effekte erzielt. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der den besonderen Anforderungen öffentlicher Institutionen gerecht wird. Alle Leistungen werden […]
Mit zunehmender ProjektintensitĂ€t im Umfeld von Fontus â der Ăberarbeitung der Stammdatenanlieferung fĂŒr Wertpapiere bei WM Datenservice â wird deutlich: Der Erfolg der Migration steht und fĂ€llt mit einem Punkt, der in vielen Instituten noch nicht ausreichend berĂŒcksichtigt wurde â dem Testmanagement.
[…] to T+1 is coming â across the board and probably from 11 October 2027. Standardised T+1 launch in the EU, UK and Switzerland as a âbig bangâ According to the plans presented by ESMA, the migration to T+1 will take place simultaneously for all asset classes, transaction types and market segments â analogous to […]
[…] prĂŒfen, ob diese ĂŒberhaupt ohne signifikante Ănderungen auf T+1 umgestellt werden können. Prozessmapping & Gap-Analyse: Wo bestehen MedienbrĂŒche oder manuelle TĂ€tigkeiten? Automatisierung & Standardisierung: Fokus auf STP, ISO 20022, DatenqualitĂ€t Governance & Kommunikation: Projektstruktur aufsetzen, Stakeholder einbinden  Diese vier Punkte bilden die Basis fĂŒr eine bankinterne Roadmap, um rechtzeitig auf T+1 vorbereitet zu […]
[…] â under all load conditions. The new SEPA regulation makes IP a mandatory offering. The VoP service also brings a new level of complexity: The name and account must be verified before each transaction is executed â and in real time. What does this mean for testing and quality assurance? Systems must not only […]
[…] auch client-seitige Prozesse emulieren können â inklusive realistischer Lastsimulation. Nur so lassen sich End-to-End-Szenarien zuverlĂ€ssig testen. Neben der FunktionalitĂ€t sind nicht-funktionale Aspekte wie Antwortzeiten, Resilienz und sa isonale Lastspitzen entscheidend. Um die InteroperabilitĂ€t sicherzustellen, stellt der European Payments Council (EPC) kĂŒnftig eine auch eigene Referenzplattform bereit: Die API Reference Toolbox (ART) wird aktuell in […]
Mitte Februar haben wir darĂŒber gesprochen, wie wichtig es fĂŒr Banken ist, beim Projekt Fontus, der Modernisierung der Stammdatenanlieferung fĂŒr Wertpapiere durch den WM Datenservice, den Ăberblick zu behalten.
In recent weeks, TĂV Rheinland has carried out the recertification according to ISO/IEC 27001:2022 and completed it without any deviations.
In den vergangenen Wochen hat der TĂV Rheinland die Rezertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 durchgefĂŒhrt und diese ohne Abweichungen abgeschlossen.
Dieser Beitrag dokumentiert die aktuellen Entwicklungen beim Projekt Fontus des WM Datenservice, mit dem die Stammdatenanlieferung fĂŒr Wertpapiere modernisiert werden soll. Aufbauend auf den BemĂŒhungen des Projekts EDDy_neu, zielt Fontus darauf ab, eine tiefgreifende Ăberarbeitung und Verbesserung der Datenlieferprozesse zu erreichen.
[…] order to fully exploit synergies of the new coordination process between WM and data providers and complete the migration on time before the planned go-live in Q3/2026. According to the current plan, the migration preparation of external WM customers should begin in Q3/2025. Expected timeline for migration preparation according to WM Datenservice â Fontus […]
[…] Lösungen, um den zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehört unter anderem die Lieferung produktionsnaher Testdaten, die sowohl in der Vorbereitungsphase als auch wĂ€hrend des sogenannten User Acceptance Tests (UAT) bereitgestellt werden. Diese Tests sind unerlĂ€sslich, um sicherzustellen, dass alle Prozesse wie geplant funktionieren und die DatenintegritĂ€t gewĂ€hrleistet ist. Ein weiteres Thema, das intensiv […]
[…] mĂŒssen riesige Datenmengen rĂŒckwirkend mehrfach korrigiert werden; notwendige Löschmeldungen können nur mit groĂem Aufwand erzeugt werden, u.v.m. Nach unserer Beobachtung sind gerade gröĂere Banken mit auf MS Access basierenden Eigenlösungen nicht zukunftssicher aufgestellt. Der CESOP Compliance Service von DPS kann hier mit seinem ĂŒbersichtlichen Dashboard Abhilfe schaffen. SonderfĂ€lle und CESOP-Ănderungen treiben Aufwand: In Produktion […]
[…] â and contrary to the original plans â it was known that the future requirements for structured address information in ISO 20022 would be interpreted less strictly. Accordingly, three options for address information are to be supported after November 2025: 1) a fully structured option; 2) a hybrid option, i.e. mixed use of dedicated […]
Eine Mitteilung von SWIFT zum geplanten Ende der Koexistenz von MT- und MX-Zahlungsverkehrsnachrichten sorgt fĂŒr Unsicherheit beim Fahrplan hin zur vollstĂ€ndigen Umstellung auf die ISO 20022-Norm.
DPS lĂ€sst die eigene Nachhaltigkeitsperformance jĂ€hrlich einer kritischen externen PrĂŒfung unterziehen. Mit 56 Punkten im EcoVadis-Scoring konnte fĂŒr 2023 eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden.
In den letzten 7 Jahren haben wir uns ausgemalt was passiert, wenn Instant Payments zur Pflicht werden und welchen Mehrwert sie einer Bank bieten können. Wir haben viele Use Cases in der Branche diskutiert und verschiedenste Szenarien aufgestellt. Doch jetzt ist sie da â die Verpflichtung.
Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz â nicht nur die Aussprache; auch die praktische Umsetzung der im Jahr 2021 verabschiedeten Vorgaben fĂŒr die Wertpapierabwicklung erweist sich als herausfordernd.
Since March 2020 alone, market participants have found themselves confronted with 13 postponed deadlines, some at very short notice, and all in connection with ISO 20022 and TARGET2.
Rund um ISO 20022 und TARGET2 sahen sich die Marktteilnehmer allein seit MĂ€rz 2020 mit 13 teils sehr kurzfristig verschobenen Deadlines konfrontiert.
Wir haben uns mit Projektleiter Tobias MĂŒnsterberg zum Interview getroffen und ĂŒber die potenziellen Fallstricke von CESOP in der Praxis und den neuen CESOP Compliance Service von DPS gesprochen.
[…] important changes and innovations resulting from the ISO 20022 migration in cross-border payment transactions between EU central banks and banks within and outside the EU to more than 1,200 participants from savings banks and other institutions of the Sparkassen Finanzgruppe. You can find more information on the topic on our German-language focus page www.20022.info. Â
[…] anstehenden TARGET2 / TARGET2-Securities Konsolidierung ausgerichtet. In diesen Veranstaltungen vermittelte das DPS-Team ĂŒber 1.200 Teilnehmern aus Sparkassen und sonstigen Instituten der Sparkassen Finanzgruppe die wichtigsten VerĂ€nderungen und Neuerungen infolge der ISO 20022-Migration im grenzĂŒberschreitenden Zahlungsverkehr zwischen EU-Zentralbanken und Banken inner- und auĂerhalb der EU. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Schwerpunktseite www.20022.info. Â
The seventh amendment to the MaRisk adds an all new risk dimension with the topic of ESG, defining a framework of requirements for handling sustainability risks in the financial industry.
[…] the DPS Group with focus on payments, is a guest on the current podcast of finanz-szene.de, the leading newsletter for the German banking and fintech industry. The topic of the conversation is the upcoming TARGET2/T2S consolidation in the form of a âbig bangâ on 20 March 2023. The TARGET system is used to process […]
[…] anstehende TARGET2/T2S-Konsolidierung in Form eines âBig Bangâ am 20. MĂ€rz 2023. Ăber das TARGET-System wird der grenzĂŒberschreitende Zahlungsverkehr zwischen EU-Zentralbanken und Banken inner- und auĂerhalb der EU abgewickelt. Daneben geht es um die erwarteten Mehrwerte des neuen ISO 20022-Nachrichtenformats im Zahlungsverkehr, sowohl fĂŒr Banken als auch deren Kunden. Hier der Link zum Podcast: https://finanz-szene-podcast.podigee.io/98-neue-episode Â
[…] questions are answered below as follows. The European legislator comprehensively revised EMIR in 2019 (EMIR Refit). The amendments also affect the reports to the transaction register in accordance with Article 9, EMIR. As part of the revision of the RTS and ITS, the reporting content was expanded and the data format prescribed for reporting […]
[…] dasâŻTransaktionsregister nach Art. 9 EMIR. Im Rahmen der Ăberarbeitung der RTS und ITS erfolgten u.a. eine Erweiterung derâŻMeldeinhalte und eine Umstellung des fĂŒr die Meldung vorgeschriebenenâŻDatenformats auf ISO 20022. Die Umsetzung der regulatorischen Bestimmungen sind mit hohem Aufwand verbunden, beginnend bei den technischen Anpassungen bis hin zum Neuaufsatz der zu meldenden Szenarien. Die betroffenen […]
Die Betreuung von Legacy-Software-Systemen stellt Banken und Bausparkassen vor groĂe Herausforderungen.
The timetables for converting the payment traffic systems for foreign and large-value payments to the new de facto standard ISO 20022 were overturned at the end of October.
Die ZeitplĂ€ne fĂŒr das Umstellen der Zahlungsverkehrssysteme TARGET2 und CBPR+ auf ISO 20022 wurden Ende Oktober gekippt.
FĂŒr dieses Jahr ist die 7. Novelle der MaRisk der BaFin angekĂŒndigt. Die 6. Novelle wurde am 16. August 2021 veröffentlicht.
Wie sieht die Zukunft des Auslandszahlungsverkehrs im B2B-Bereich aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Umfrage von DPS und ibi research.
[…] implemented significant further developments. These include the introduction of SEPA and instant payment as well as the conversion of the high value and cross-border payment traffic to ISO20022 on behalf of Worldline. Commenting on the contract win, Michael Steinbach, CEO of Worldline Financial Services, said: âEspecially in application management, where reliability is important, the […]
[…] implemented significant further developments. These include the introduction of SEPA and instant payment as well as the conversion of the high value and cross-border payment traffic to ISO20022 on behalf of Worldline. Commenting on the contract win, Michael Steinbach, CEO of Worldline Financial Services, said: âEspecially in application management, where reliability is important, the […]
[…] implemented significant further developments. These include the introduction of SEPA and instant payment as well as the conversion of the high value and cross-border payment traffic to ISO20022 on behalf of Worldline. Commenting on the contract win, Michael Steinbach, CEO of Worldline Financial Services, said: âEspecially in application management, where reliability is important, the […]
In July, DPS Engineering GmbHâs eCMS client was successfully EMVCo recertified for the operating system versions Windows 10, Windows 7, Windows XP, with validity until August 2025.
[…] implemented significant further developments. These include the introduction of SEPA and instant payment as well as the conversion of the high value and cross-border payment traffic to ISO20022 on behalf of Worldline. Commenting on the contract win, Michael Steinbach, CEO of Worldline Financial Services, said: âEspecially in application management, where reliability is important, the […]
[…] implemented significant further developments. These include the introduction of SEPA and instant payment as well as the conversion of the high value and cross-border payment traffic to ISO20022 on behalf of Worldline. Commenting on the contract win, Michael Steinbach, CEO of Worldline Financial Services, said: âEspecially in application management, where reliability is important, the […]
Höchste AnsprĂŒche an das Informationssicherheitsmanagement sollten in der Bank IT eine SelbstverstĂ€ndlichkeit sein. Die DPS Engineering GmbH hat fĂŒr die Produktentwicklung, die Projektarbeit und das Application Management bereits vor Jahren ein Informationssicherheitsmanagementsystem gemÀà den Anforderungen der ISO 27001 eingerichtet.
DPS Engineering GmbH already set up an information security management system for product development, project work and application management years ago that is compliant with ISO 27001 requirements.
Höchste AnsprĂŒche an das Informationssicherheitsmanagement sollten in der Bank IT eine SelbstverstĂ€ndlichkeit sein. Die DPS Engineering GmbH hat fĂŒr die Produktentwicklung, die Projektarbeit und das Application Management bereits vor Jahren ein Informationssicherheitsmanagementsystem gemÀà den Anforderungen der ISO 27001 eingerichtet.
In May 2020 Ripple announced that it has become part of the ISO 20022 Standards Body â a multi-part International Standard, set to replace SWIFTs current MT messages and aimed at a single standardised approach to be used by all financial standards initiatives.
In May 2020 Ripple announced that it has become part of the ISO 20022 Standards Body â a multi-part International Standard, set to replace SWIFTs current MT messages and aimed at a single standardised approach (methodology, process, repository) to be used by all financial standards initiatives.
Die Umstellung der xBorder- und HVPS-Zahlungsverkehrssysteme auf den neuen ISO20022-Standard ist das erste Projekt in der Geschichte der deutschen Bank-IT, das von einer Pandemie ĂŒberrollt wird, welche den Alltag und das Wirtschaftsleben weltweit zum Stillstand bringt.
[…] implemented significant further developments. These include the introduction of SEPA and instant payment as well as the conversion of the high value and cross-border payment traffic to ISO20022 on behalf of Worldline. Commenting on the contract win, Michael Steinbach, CEO of Worldline Financial Services, said: âEspecially in application management, where reliability is important, the […]
Wie bereits in unserem White Paper zur Bedeutung von ISO 20022 im Zahlungsverkehr vom November 2019 dargestellt, unterstĂŒtzt DPS die Migrationsphase des Ăbergangs von FIN MT Messages auf das ISO 20022 Format.
Das Magazin Focus hat in Kooperation mit dem Bewertungsportal Kununu auf Basis einer unabhÀngigen Datenerhebung die Top-Arbeitgeber im Mittelstand ermittelt. Als Datenbasis dienten rund 900.000 Unternehmensprofile.
Die Zeit drĂ€ngt: ISO20022 wird zum De-Facto-Standard des internationalen Zahlungsverkehrs. Ab Ende 2021 mĂŒssen Cross-Border- und High-Value-Payments auf ISO20022 (MX) migriert werden.
[…] können: T+1 Beratung und UnterstĂŒtzung bei der Umsetzung der T+1-Regulierung in der Wertpapierabwicklung Anpassung bestehender Prozesse an verkĂŒrzte Settlement-Zyklen Analyse der Auswirkungen auf LiquiditĂ€tsmanagement und Front-to-Back-Abstimmung  ISO 20022 Migration Wertpapierabwicklung FrĂŒhzeitige Beratung zur strategischen Planung und zur Anpassung bestehender Systeme Verzahnung von Migration und verkĂŒrzten Settlement-Zyklen UnterstĂŒtzung bei Fachkonzeption, Mapping, Testing und Go-Live-Strategie […]
[…] Projekte im Finanzwesen, von der Analyse und Konzeption ĂŒber die Implementierung bis hin zur Produktivsetzung des IT-Systems. Wir bieten Dir ein erzeugendes Gesamtpaket aus attraktivew Gehalt und Top-Karriereentwicklungschancen. Weiter Infos zu unseren Beneftis findest Du auf dieser Seite. Wir haben Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Â Hier kannst Du Dich direkt […]
[…] & Entwicklung einer neuen AZV-Anwendung fĂŒr einen europ. Zahlungsdienstleister Konzeption & Entwicklung einer neuen AZV-Anwendung als Integration in das bestehende Kernbanksystem einer Finanzgruppe mit ca. 400 Instituten ISO 20022 Migrationsprojekte mit und ohne Konvertierungslösungen fĂŒr unterschiedliche Kunden High Value Konzeption & Entwicklung einer neuen HVP-Anwendung als Integration in das bestehende Kernbanksystem einer Finanzgruppe mit […]
[…] cooperates with FZI Forschungszentrum Informatik in projects or with respect to fundamental technological issues. FZI is an independant foundation. Since more that 35 years FZI stands for top-level applied science in IT and its fields of application. Center for Financial Studies DPS is a member of the Gesellschaft fĂŒr Kapitalmarktforschung e.V., which is the […]
[…] on current issues in the companyâs field of activity through essays and book contributions. Here is an excerpt of the relevant publications: Â Steffen Grenzheuser, Udo Browarczik, ISO 20022: Wer jetzt nur konvertiert, verliert, IT-Finanzmagazin, 19.09.2025 Tobias MĂŒnsterberg, CESOP bereitet Banken Kopfzerbrechen: Der Situationsbericht, IT-Finanzmagazin, 25.07.2024 Joachim Dorschel, Zwischen DAC7 und CESOP: Steuerliche Meldepflichten […]
[…] August 2023, we were awarded the Hamburg Compliance Certificate by the Hamburg Chamber of Commerce. The certification includes the core module and the procurement procedure module in accordance with the Hamburg Compliance Standard. Handelskammer Hamburg We are qualified instructors The Federal Ministry of Education and Research describes dual vocational training as âan outstanding factor […]
[…] ĂŒber AufsĂ€tze und BuchbeitrĂ€ge an der öffentlichen Fachdiskussion zu aktuellen Fragen im TĂ€tigkeitsbereich des Unternehmens teil. Hier ein Auszug der relevanten Veröffentlichungen:  Steffen Grenzheuser, Udo Browarczik, ISO 20022: Wer jetzt nur konvertiert, verliert, IT-Finanzmagazin, 19.09.2025 Tobias MĂŒnsterberg, CESOP bereitet Banken Kopfzerbrechen: Der Situationsbericht, IT-Finanzmagazin, 25.07.2024 Joachim Dorschel, Zwischen DAC7 und CESOP: Steuerliche Meldepflichten […]
[…] GmbH erhielt das âPCI PA DSS approvedâ Siegel. Nach einem mehrmonatigen Validierungsprozess durch den Zertifizierer USD (www.usd.de) wurde vom PCI Council die PA-DSS Validierung akzeptiert. Mit einem Acceptance Letter dokumentiert der PCI Council den erfolgreichen Validierungsprozess. Mit dieser Validierung soll dem Anwenderkreis aus Kreditwirtschaft und Handel eine sichere QualitĂ€tsperspektive fĂŒr die Lizenzprodukte aus der […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. […]
[…] Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Jetzt Kontakt aufnehmen
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. […]
[…] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. […]